Webmail Anmelden Intranet
Theologische Fakultät Paderborn . Kamp 6 . 33098 Paderborn . Tel.: 05251 121 6

Ausschreibung des Lehrstuhls für Ökumenische Theologie (W1 mit Tenure Track W2)

An der Theologischen Fakultät Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der a. o. Lehrstuhl für Ökumenische Theologie (W1 mit Tenure Track W2) zu besetzen. Zum Download der Ausschreibung. Zu den Aufgaben gehört die Vertretung der ökumenischen Theologie in Forschung und Lehre in allen Studiengängen der Fakultät. Erwartet werden wissenschaftliche Exzellenz und internationale Sichtbarkeit in der Wahrnehmung […]

Jetzt für das Magisterstudium Katholische Theologie einschreiben!

Interessentinnen und Interessenten für ein Studium zum Magister Theologiae können sich für das kommende Wintersemester ab sofort bis zum 15. September 2023 online oder im Sekretariat der Fakultät anmelden. Ausführliche Informationen finden Sie hier und in der Immatrikulationsordnung. Für ein telefonisches Beratungsgespräch steht Ihnen Studienberaterin Svenja Schumacher unter der Tel. Nr. 05251 / 121 – […]

Besuch beim Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM

Fakultätsfahrt führte Studierende und Mitarbeitende in die Mozartstadt Einer der Höhepunkte der diesjährigen Fakultätsfahrt war sicherlich der Besuch bei Salzburgs Erzbischof Dr. Franz Lackner. Rund eine Stunde nahm dieser sich für die Reisenden Zeit, erzählte von seinem Werdegang sowie dem Alltag im Erzbistum und beantwortete Fragen. Die Reisenden besuchten außerdem den Dom und das DomQuartier […]

3. Forum Wirtschaftsethik „Verdrängt die ökologische Frage die soziale Frage in Unternehmen?“

Die Welt schützen für uns!Zur Aufzeichnung des Forums WirtschaftsethikDas 3. Forum Wirtschaftsethik, veranstaltet im Rahmen der seit 2013 bestehenden Kooperation Wirtschaftsethik von Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Günter Wilhelms, Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Theologischen Fakultät Paderborn, beschäftigte sich mit der Frage „Verdrängt die […]

Weihbischof Matthias König weihte Jens Baronowsky, Tobias Goltsch und Jakob Ohm für das Erzbistum Paderborn zu Diakonen 

Diener und Mitarbeiter der Freude Durch Handauflegung und Gebet spendete Weihbischof Matthias König am vergangenen Samstag zwei Absolventen des Magisterstudiums Katholische Theologie – Jens Baronowsky und Tobias Goltsch – sowie der Promovend Jakob Ohm die Diakonenweihe. Die drei Männer sind Priesteramtskandidaten des Erzbistums Paderborn, ihre Diakonenweihe ist für sie eine Wegstation zum Priestertum. Diakon Jens […]

Ehrendoktor Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hermann Josef Pottmeyer verstorben

Die Theologische Fakultät Paderborn trauert um ihren Ehrendoktor Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hermann Josef Pottmeyer, der am 12. Juni 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Professor Pottmeyer hat in seinem theologischen Schaffen wesentliche Impulse für den (fundamental)-theologischen Diskurs der letzten Jahrzehnte gesetzt. Inhaltliche Schwerpunkte waren ekklesiologische Themen, vor allem die Rezeption des […]

Zwei Absolventen und ein Promovend der Fakultät werden zu Diakonen geweiht

Weihbischof Matthias König spendet Jens Baronowsky, Tobias Goltsch  und Jakob Ohm am 17. Juni 2023 die Diakonenweihe in der Universitäts- und Marktkirche  Auf den Empfang ihrer Diakonenweihe bereiten sich derzeit zwei Absolventen des Magisterstudiums Katholische Theologie – Jens Baronowsky und Tobias Goltsch sowie der Promovend Jakob Ohm im Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn vor. Die Priesteramtskandidaten absolvieren […]

Dies Academicus mit Pater Jörg Alt SJ

Klima – Kleber – Kirche. Was kann die Theologie zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Unter diesem Titel veranstaltete der AStA nach coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder einen „Dies Academicus“, an dem traditionell die reguläre Lehre ruht und sich die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule sowie Gäste unterschiedlicher Institutionen aus Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft […]

Professor Jacobs hält Impuls bei der Priesterwallfahrt des Bistums Münster

Priester sollten sich als ‚Gottesmänner im Dienst der Menschen‘ verstehen und handeln Zu einer Wallfahrt vom Kloster Gerleve nach Billerbeck auf dem Sint-Luers-Weg hatte der Priesterrat im Bistum Münster aus gegebenem Anlass eingeladen, denn in diesem und im kommenden Jahr werden erstmals keine neuen Priester im Münsteraner St.-Paulus-Dom geweiht. Gut 60 Teilnehmende – Priester aus […]

Stimmungsvolles AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät

Auch wenn das Wetter noch nicht im Sommermodus war feierten die Lehrenden, Studierenden, Mitarbeitenden sowie Freunde der Theologischen Fakultät das AStA-Sommerfest. Traditionell gab es Bratwürstchen und kühle Getränke. Trotz der moderaten Temperaturen wurde beschwingt gefeiert.

Skip to content