Theologische Fakultät Paderborn:
Informationen zu Lehrveranstaltungen sind der Lehrstuhlseite für Christliche Gesellschaftslehre zu entnehmen.
Universität Paderborn:
Informationen zu Lehrveranstaltungen sind der Homepage des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance zu entnehmen.
Das Forum Wirtschaftsethik ist Teil der seit 2013 bestehenden Kooperation Wirtschaftsethik zwischen der Universität Paderborn und der Theologischen Fakultät Paderborn. Es bietet Raum zur Reflexion aktueller wirtschaftsethischer Fragestellungen gemeinsam mit Expertinnen und Experten, eröffnet neue Perspektiven auf wirtschaftsethische Probleme und ermöglicht es der interessierten Öffentlichkeit, sich persönlich einzubringen.
Termine:
Zweites Forum Wirtschaftsethik am Samstag, 12. Juni 2021: "Zukunft der Landwirtschaft"
Erstes Forum Wirtschaftsethik am Samstag, 6. Juli 2019: "Unternehmensverantwortung in Lieferketten"
Die Kooperation im Bereich Wirtschaftsethik zwischen der Universität Paderborn und der Theologischen Fakultät Paderborn wird von einer Ringvorlesung begleitet.
Die Aufgabe der Ringvorlesung soll es sein, sowohl wissenschaftlichen Reflexionen zu wirtschaftsethischen Themen Raum zu geben als auch Stimmen aus dem regionalen Umfeld der Universität zu Wort kommen zu lassen. Darüber hinaus sollen aber auch Vertreter von Studierenden, Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Politik Gelegenheit bekommen, ihre Erwartungen gegenüber dem Kooperationsbereich Ausdruck zu verleihen.
Die Ringvorlesung richtet sich ebenfalls an die breite Öffentlichkeit und lädt alle Interessierten zur Teilnahme an den Vorlesungsterminen und einer Beteiligung an den Diskussionen rund um das Thema Wirtschaftsethik ein. Die Vorträge finden im Wechsel in der Theologischen Fakultät und auf dem Uni-Campus statt.
Foto: Im Rahmen der Ringvorlesung Wirtschaftsethik im Wintersemester 2016/17 zum Thema „Arbeiten 4.0 – Schöne neue Arbeitswelt?“: (v.l.) Professor Wilhelms, Professor Maier und Professor Fahr im Hörsaal 2 der Theologischen Fakultät Paderborn.
Programm vergangener Semester:
- SS 2013: "Wirtschaftsethik" (pdf)
- WS 2013/2014: "Wirtschaftsethik" (pdf)
- SS 2014: "Wirtschaftsethik" (pdf)
- WS 2015/2016: "Der Papst schlägt Alarm: Impulse der jüngsten Enzyklika 'Laudato si' für die (wirtschafts-)ethische Debatte" Teil 1 (pdf)
- SS 2016: "Der Papst schlägt Alarm: Impulse der jüngsten Enzyklika 'Laudato si' für die (wirtschafts-)ethische Debatte" Teil 2 (pdf)
- WS 2016/2017: "Arbeiten 4.o - schöne neue Arbeitswelt?" Teil 1 (pdf)
- SS 2017: "Arbeiten 4.o - schöne neue Arbeitswelt?" Teil 2 (pdf)