Ist Religionswissenschaft Menschenbildung?

In der Präsenz-Vorlesung am 23. Januar 2023 um 18 Uhr beschäftigt sich Prof. Dr. Rita Burrichter, Professorin für Praktische Theologie am Institut für Katholische Theologie an der Universität Paderborn mit der Frage, ob der Religionsunterricht Menschenbildung ist. Die Formulierung des Titels in Frageform lässt aufmerken: Was ist daran denn fragwürdig? Der Religionsunterricht versteht sich nicht nur als genuiner Bestandteil der Allgemeinbildung, sondern begründet sich ausdrücklich von den Schülerinnen und Schülern und ihrer Lebenswirklichkeit her, also als „Menschenbildung“. Aber was bedeutet das im Horizont einer religiös individualisierten und pluralisierten Gesellschaft? Zu fragen ist, ob und wie ein „christliches Menschenbild“ im Religionsunterricht der Gegenwart zur Geltung kommen will, kann, soll, muss. Diese Veranstaltung wird als Präsenz-Vorlesung durchgeführt, die außerdem über den YouTube-Kanal der Fakultät entweder im Livestream verfolgt oder in der Mediathek abgerufen werden kann.