Perspektiven
Sie haben Interesse nach Ihrem Studium das Erzbistum Paderborn zu bereichern? Sie möchten in einem großen Flächenbistum mit ganz unterschiedlichen regionalen und seelsorgerischen Anforderungen mitwirken? Finden Sie Herausforderungen und gute Stellen an ganz verschiedenen Orten.
Finden Sie Ihren passenden Job im Erzbistum Paderborn, den sieben Gemeindeverbände, in der Seelsorge oder anderweitig. Die Möglichkeiten nach Ihrem Studium sind vielfältig und anspruchsvoll. Werden Sie ein Teil des Erzbistums Paderborn – arbeiten Sie mit!

Perspektive Kirche
Ob in einer Einrichtung des Erzbistums Paderborn, in einem der Gemeindeverbände oder in einer anderen Einrichtung: Im Jobportal des Erzbistum Paderborn finden Sie erzbistumsweit Stellen.
Informationen zu Berufen im pastoralen Dienst

Der Begriff der Berufung scheint übergroß. Dabei sind wir alle Berufene. Jeder Mensch ob Christ oder nicht, ist dazu berufen, seinen Platz im Leben zu finden und seine Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Mit dem Sakrament der Taufe beginnt die Berufung als Christinnen und Christ. Mit ihr verbunden ist der Auftrag, Gott und den Menschen zu dienen und dem Beispiel Jesu zu folgen. Diese Berufung entfaltet sich in der Beziehungspflege mit Christus.
Manche Menschen sind von Gott dazu berufen, ihre Charismen innerhalb der Kirche zu entwickeln und zu verwirklichen. Mitten im Leben zu stehen und berufen zu sein, das passt zusammen.
Die Diözesanstelle Berufungspastoral ist Ansprechpartner zum Thema Berufung im Erzbistum Paderborn. Ihr Auftrag ist es, Menschen vor Ort zu vernetzen und zu stärken, um ein Klima für Berufungen zu schaffen. Dieses Klima umfasst das Gebet um Berufungen und die persönliche Begleitung zur Entfaltung der Berufung in Kirche und Welt. Sie ermöglichen zudem Glaubenserfahrungen, um die persönliche Christusbeziehung zu fördern.
Sie sind auf der Suche nach Geistlicher Begleitung, Berufungscoaching oder möchten Informationen zu Berufen im pastoralen Dienst? Das Team der Diözesanstelle Berufungspastoral ist gerne ansprechbar! Sie erreichen es per Telefon unter: 05251/2065400, per E-Mail unter berufungspastoral@erzbistum-paderborn.de oder auf Instagram: @gotteswerker und Facebook.
Generalvikariat
Das Erzbischöfliche Generalvikariat steht im Dienst der Leitungsaufgabe des Erzbischofs und hat den Auftrag, den seelsorglichen Dienst zu fördern. Sie können nach dem Studium die vorhandenen seelsorglichen, schulischen, bildungsbezogenen und caritativen Aktivitäten im Erzbistum unterstützen.
Seelsorge
Die Kirche im Erzbistum Paderborn engagiert sich seelsorgerisch und beratend in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Als Krankenhausseelsorger, Telefonseelsorger, oder Gefängnisseelsorger leisten Sie einen wertvollen Dienst und begleiten Menschen in Ausnahme-Situationen ihres Lebens.
Dekanat
Das Dekanat ist ein Zusammenschluss mehrerer benachbarter Pfarreien und Pfarrvikarien zur Förderung der Seelsorge durch gemeinsames Handeln. Im Paderborner Dekanat finden SIe interessante Jobangebote in der Seelsorge und darüber hinaus.