Webmail Anmelden Intranet
Theologische Fakultät Paderborn . Kamp 6 . 33098 Paderborn . Tel.: 05251 121 6
05.11.2020 - 07.11.2020 | 13.00 - 13.00 Uhr | Paderborn>> Termin zu meinem Kalender hinzufügen
Graduiertenkolleg: Systematisch-theologische Online-Tagung
Das Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" veranstaltet vom 5. bis 7. November 2020 eine Systematisch-theologische Tagung, die aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen als komplette Online-Tagung stattfinden wird. In vier Panels werden Graduierte und Gastreferentinnen und -referenten die Themengebiete "Zwischen Subjektivität und Offenbarung. Gegenwärtige Ansätze systematischer Theologie", "Identität und Glaube", Digitalisierung, Gesellschaft, Kirche" sowie "Koranische Theologie" mit Vorträgen und Diskussionen abdecken. Das Graduiertenkolleg „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“ vertieft in einem interdisziplinären Austausch biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Fragestellungen, die mit Transformationsprozessen in Kirche und Gesellschaft zusammenhängen, und untersucht Grundlagen und Perspektiven für die heutige Realisierung von Kirche-Sein. Dabei ist die Grundfrage leitend: Wie kann die Kirche unter veränderten und sich stets verändernden Umständen ihrem Auftrag gerecht werden, als Volk Gottes „Sakrament in der Welt“ zu sein und die Frohe Botschaft zu verkünden? Insgesamt 12 Professorinnen und Professoren von der Theologischen Fakultät Paderborn sowie den Instituten für Katholische Theologie im Erzbistum Paderborn (Paderborn und Siegen) bilden die Forschergruppe des Graduiertenkollegs, dessen Sprecher Professor Dr. Stefan Kopp ist. Zum Wintersemester 2018/19 sind zehn Promotionsstipendien vergeben worden. Das Graduiertenkolleg wird vom Erzbischöflichen Stuhl zu Paderborn gefördert und ist auf vier Jahre (2018–2022) angelegt.
Skip to content