Webmail Anmelden Intranet
Theologische Fakultät Paderborn . Kamp 6 . 33098 Paderborn . Tel.: 05251 121 6

„Von Bäumen und Brunnen“

Anregende Ausstellung von Ulrich Möckel in der Theologischen Fakultät Paderborn eröffnet

Ausstellung „Von Bäumen und Brunnen“ mit Werken von Ulrich Möckel: Kontur nach Pflaumenbaum, 2010, Cortenstahl, Hohe ca. 240 cm. | Foto: Kalle Noltenhans

Bäume sind für den Künstler Ulrich Möckel nicht einfach nur Bäume, die Schatten spenden oder Früchte tragen. Mit ihrem Aussehen, ihrer Beschaffenheit und ihren je eigenen Geschichten sind sie für sein künstlerisches Schaffen zuallererst auch Ideengeber. Ein Teil seiner beeindruckenden Werke sind jetzt in der Theologischen Fakultät Paderborn zu bestaunen.

„Alle Skulpturen von Ulrich Möckel verdanken ihre Form und Gestalt einem Impuls, der stets von einem Baum ausgeht“, erklärte Professor Dr. Josef Meyer zu Schlochtern, Initiator der anregenden Ausstellung „Von Bäumen und Brunnen“, vor zahlreichen Gästen bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 28. April im Foyer der Theologischen Fakultät Paderborn. Der Baum biete Ulrich Möckel mit seinem Holz nicht nur einen wichtigen Werkstoff, sondern sei gleichzeitig seine wesentlichste Inspirationsquelle.

„Besonderheiten an Baumstämmen oder Zweigen, singuläre Wuchsformen, Ein- und Ausbuchtungen im Querschnitt eines Stammes inspirieren Ulrich Möckel zu neuen, unerwarteten Formfindungen, die er in Holz, Beton, Metall oder auch in Neonröhren und Styropor ausführt“, beschrieb Professor Meyer zu Schlochtern die künstlerische Vielfalt des 69-Jährigen Künstlers aus Beckum, bevor Dr. Andrea Brockmann, die Leiterin der Städtischen Galerien und Museen der Stadt Paderborn, eine inhaltliche Einführung in die Ausstellung gab und sich mit allen Anwesenden ein gemeinsamer Rundgang mit Künstlergespräch anschloss.

Ausstellung „Von Bäumen und Brunnen“ mit Werken von Ulrich Möckel: Wasserlauf, 2010/2016, Eisenblechkontur verzinkt, nach Pflaumenbaum, Umwälzpumpe, Leuchten, Piezo-Elemente, Lautsprecher, Zeitschaltung, Durchmesser ca. 300 cm. | Foto: Kalle Noltenhans

Ganz bewusst sollen in der Ausstellung bis zum 12. Juli die nachempfundenen Baumkonturen aus Beton, Stahl und Neonröhren in einem neuen Kontext gezeigt werden. Im Innenhof der Fakultät, an der alten Jesuitenmauer sowie im Gewölbekeller der traditionsreichen Hochschule sollen die Skulpturen den Betrachter für die geschichtsträchtigen Räume sensibilisieren. Seit über 400 Jahren wird hier Philosophie und Theologie betrieben, die Zusammenhänge des christlichen Glaubens bedacht und junge Menschen für Berufe in der Kirche ausgebildet.

Ulrich Möckel hat an der Kunstakademie Düsseldorf, Abteilung Münster, studiert, wurde dort 1977 zum Meisterschüler ernannt und ist seit 1978 als freischaffender bildender Künstler tätig. Er wurde mit Preisen und Stipendien für seine Arbeit ausgezeichnet und hat seine Werke in vielen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert.

Eine ganz außergewöhnliche Installation ist ein Wasserlauf im historischen Fakultätskeller, der aus Eisenblech einem Pflaumenbaum nachempfunden ist. Das Wasser stammt aus dem alten Brunnen der Jesuiten. Reflexe des auf das Wasser geworfenen Lichts erscheinen an der dunklen Kellerdecke. Mithilfe eines Mechanismus erzeugt das Wasser Geräusche. Im Zusammenhang mit dieser „Wasserkontur“ hält der Historiker Professor Dr. Michael Ströhmer am Dienstag, 28. Mai, um 19.00 Uhr in Hörsaal 3 der Theologischen Fakultät Paderborn einen Vortrag über „Die Wassernot der Paderborner Jesuiten“.

Die Ausstellung „Von Bäumen und Brunnen“, die neben der Kunststiftung NRW und dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst auch von der Bank für Kirche und Caritas Paderborn und vom Verein der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn gefördert wird, kann über den Haupteingang am Kamp 6 montags bis donnerstags im Innenhof und im Hörsaalflur zwischen 10.00 und 15.00 Uhr, im Brunnen- und Gewölbekeller mit Begleitung jeweils um 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung kostenlos besichtigt werden.

Der Katalog zur Ausstellung ist im Dortmunder Verlag Kettler erschienen: Josef Meyer zu Schlochtern (Hg.), Ulrich Möckel, Von Bäumen und Brunnen, Eine Ausstellung in der Theologischen Fakultät Paderborn, Dortmund 2019, Gebunden, 64 Seiten, ISBN 978-3-86206-750-3. Ansprechpartner für nähere Informationen ist Professor Dr. Josef Meyer zu Schlochtern (Telefon: 05251 121 718, E-Mail: j.meyer_zu_schlochtern@thf-paderborn.de).

Hinweise:

Ausstellung „Von Bäumen und Brunnen“ von Ulrich Möckel
28. April – 12. Juli 2019

Theologische Fakultät Paderborn
Kamp 6, 33098 Paderborn

Öffnungszeiten:

Täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr (Eintritt frei)

Abendvortrag:

„Die Wassernot der Jesuiten in der Vormoderne (1596-1876)“
Professor Dr. Michael Ströhmer

Dienstag, 28. Mai 2019, 19.00 Uhr
Hörsaal 3, Theologische Fakultät Paderborn

Skip to content