Am Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Patrologie ist zum 1. Oktober 2023 eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Umfang von 66,67 % der regelmäßigen Arbeitszeit (26 Wochenstunden) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in EG 13 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD). Zur Stellenausschreibung.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Eine eventuelle Verlängerung zum Abschluss der Qualifikation ist nicht vorgesehen.
Aufgabengebiet:
• Mitarbeit an den Aufgaben des Lehrstuhls in Lehre und Forschung
• Eigene Forschungstätigkeit und Qualifizierung (Promotion bzw. Habilitation) im Bereich der Kirchengeschichte oder Patrologie
• Lehrverpflichtung im Umfang von bis zu 4 Semesterwochenstunden
• Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
• Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich der katholischen Theologie
• Gute Lateinkenntnisse erforderlich
Die Theologische Fakultät Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Für weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung steht der Lehrstuhlinhaber, Prof. Dr. Dr. Dr. Hubertus R. Drobner, DD (Oxon), D.Litt. zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 1. April 2023 in Dateiform (als eine zusammenhängende pdf-Datei) an das Sekretariat der Theologischen Fakultät Paderborn zu senden.