Besuch der Theologischen Fakultät von Damaskus

Im Fokus stehen Hochschuldialog, Stipendienprogramm und Forschungsaustausch.

Patriarch Dr. Youssef Lajin, Dekan der Theologischen Fakultät von Damaskus, und Pater George Aboud besuchten die Theologische Fakultät Paderborn und wurden vom Kollegium der Paderborner Fakultät und des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik willkommen geheißen. Die Gäste berichteten über die Geschichte ihrer Fakultät und  die gegenwärtige Situation von Bildung, Gesellschaft und Religion in Syrien. Als mögliche Kooperationsmöglichkeiten wurden die Etablierung eines konkreten Hochschuldialogs, die Entwicklung eines kontinuierlichen Stipendienprogramms und eines Forschungsaustauschs von Lehrenden und Studierenden beider Fakultäten in den Blick genommen.

Die Theologische Fakultät, im griechisch-katholischen Patriarchat im Stadtteil Bab-Charki in Damaskus wurde im Mai 2019 durch ein Präsidentendekret genehmigt, rund neunzig Studierende starteten im Oktober 2021 ins erste Semester. Nach fünf Jahren erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Lehrerlaubnis, die „licence“ in Theologie.  An der Fakultät unterrichten 25 Dozenten.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Theologische Fakultät trauert um Maria Alfermann

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilhelm Alfermann, von 1961 bis 1980 Hausmeister der Fakultät, hat sie sich um die Gebäude und den Garten der Fakultät gekümmert und auch im Haus gewohnt.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.