Fundamentaltheologie
Vorlesung: Grundlagen theologischer Erkenntnis. 1 SWS
Gemeinsam mit M3a (Dogmatik)
Di., 9.15-11.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 3d
Dozent: Langenfeld/Stoll
Vorlesung: Theologie der Religionen – Grundlagen, Themen und Methoden. 2 SWS
Mo., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 14b
Dozent: Langenfeld
Vorlesung: Das Judentum. 2 SWS
Mi., 11.15-12.45 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 14c
Dozent: Langenfeld
Seminar: Was ist ein Priester? Die Theologien des Priesters von Karl Rahner und Joseph Ratzinger im Vergleich. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 23a.d
Dozent: Langenfeld/Menke-Peitzmeyer
Kolloquium: Aktuelle Texte der Fundamentaltheologie. 2 SWS
Teilnahme auf Einladung bzw. persönliche Vorstellung
Dozent: Langenfeld
Dogmatik / Dogmengeschichte
Vorlesung: Dogmatische Prinzipienlehre. 2 SWS
Gemeinsam mit M3d (Fundamentaltheologie)
Di., 9.15-11.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 3a
Dozent: Stoll/Langenfeld
Vorlesung: Christologie. 2 SWS
Mo., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 8c
Dozent: Stoll
Seminar: Naturwissenschaft und Theologie. Lektüre neuer Literatur. 2 SWS
Fr., 14.30-16.00 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Per Moodle
Modul 23a.d
Dozent: Hattrup
Seminar: Mariologie – Kontroversen und Klärungen in der kirchlichen Überlieferung über Maria, die Mutter Jesu, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart
Do., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Ernst Kuhlmann Raum
Modul 23a.d
Dozent: Laarmann
Seminar: Einführung in die altorientalische dogmatische Theologie (mit Schwerpunkt auf die syrische Theologie). 1 SWS
Di., 14.15-15.45 Uhr (zweiwöchentlich)
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Philosophisches Seminar
Modul 23 a.d
Dozent: Aras
Ökumenische Theologie
Seminar: Einführung in die westliche Kirchen- und Theologiegeschichte für orthodoxe Theologiestudierende. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Johann-Adam-Möhler-Institut
Modul 23a.d
Dozent: Oeldemann/Neumann/Stoll
Moraltheologie
Vorlesung: Einführung in die theologische Ethik. 2 SWS
Fr., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 3b
Dozent: Schallenberg
Vorlesung: Kain oder Abel. Augustinischer Liberalismus als politische Ethik
Fr., 11.15-12.45 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 12a
Dozent: Schallenberg
Seminar: Der Mensch als Person in der griechischen Philosophie, Kunst und Tragödie: Von der Antike bis zur Renaissance. Mit Exkursion zur Glyptothek nach München. 2 SWS
Do., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Moraltheologisches Seminar
Modul 23a.d
Dozent: Schallenberg/Kaiser
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden, Doktoranden. 2 SWS
Fr., 17.11.2023, 16.00 Uhr bis Sa., 18.11.2023, 18.00 Uhr
Ort nach Vereinbarung
Dozent: Schallenberg /Kaiser
Christliche Gesellschaftslehre
Vorlesung: Einführung in die christliche Sozialethik – Historische Vergewisserung, soziologische Klärung, systematische Grundlegung. 2 SWS
Mi., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Universität Paderborn
Modul 3c
Dozent: Wilhelms/Weber
Vorlesung: Sozialethische Konkretionen. 2 SWS
Do., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 12b
Dozent: Wilhelms
Seminar: Zwischen Freiheit und (Selbst)Ausbeutung: Der Mensch und seine Arbeit. 2 SWS
Do., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 23a.d
Dozent: Wilhelms/Weber
Oberseminar: Aktuelle Herausforderungen Christlicher Sozialethik. 2 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Dozent: Wilhelms /Wulsdorf /Rasche
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden, Doktoranden. 1 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Wilhelms
Nähere Informationen zum Besuch von Lehrveranstaltungen der Universität Paderborn
im Kooperationsbereich Wirtschaftsethik finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls
für Christliche Gesellschaftslehre.