Vorlesungsverzeichnis

Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie:

  • Eine Übersicht über die im jeweiligen Semester an der ThF angebotenen Veranstaltungen
  • Eine Übersicht über die Kontakte der Lehrstühle
  • Eine Übersicht über zentrale Ansprechpersonen und Institutionen der ThF
  • Eine Übersicht über weitere wichtige Kontakte im Umfeld der ThF

 

Lehrveranstaltungen im WiSe 2023/2024

I. Theologie als Glaubenswissenschaft

Vorlesung/Kolloquium: Theologischer Grundkurs: Einführung in die Theologie, Teil I. 2 SWS
Do., 14.30-16.00 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 0a
Dozent: Klashörster
Vorlesung/Übung: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten. 2 SWS
Mi., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Exegetisches Seminar
Modul 0b
Dozent: Jendrek

II. Philosophie

Systematische Philosophie

Vorlesung: Philosophie der Antike. 2 SWS
Do., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 5b
Dozent: Koritensky
Vorlesung: Philosophie im Mittelalter. 2 SWS
Mo., 10.15-11.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 5c
Dozent: Koritensky
Vorlesung: Philosophische Ethik. 2 SWS
Di., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 12d
Dozent: Koritensky
Vorlesung: Philosophie der Neuzeit. 2 SWS
Mi., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 19c
Dozent: Koritensky

Psychologie

Vorlesung: Psychologie und Soziologie im Dienst der Seelsorge: Grundlagen, Modelle, Methoden, exemplarische Praxisfelder. 2 SWS
Fr., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Fr., 13.10.2023
Kooperationstermine mit der katho: Do., 19.10., Do., 26.10., Mi., 08.11.,
Do., 09.11.
jeweils 17.30-19.30 Uhr
Blockveranstaltung zur Präsentation des Feldforschungsprojektes in der ThF:
Sa., 27.01.2024, 8.00-12.00 Uhr
Ort: Hörsaal 1
Modul 4d
Dozent: Jacobs/Feeser-Lichterfeld
Seminar: Personzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten. 2 SWS
Grundkurs (Kloster Schwarzenberg): 28.01.-02.02.2024
Aufbaukurs (online): 19.11.-23.11.2023
Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg
Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Lehrstuhlsekretariat)
Modul 23f
Dozent: Jacobs
Seminar: „Leih mir dein Ohr!“ – Psychologie der interpersonalen Kommunikation in der Seelsorge (für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der gemeinsamen Ausbildung mit Pastoralreferent:innen und Gemeindereferent:innen des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn). 2 SWS
Termine:
Einführungswochenende: 22./23.09.2023
Kurswoche: 26.-28.02.2024
Ort: Priesterseminar
Dozent: Jacobs
Seminar: Menschen heilsam begleiten. Grundlagen der Gesundheitspsychologie und der klinischen Psychologie für die Seelsorge (Online-Vorlesung)
In Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner, Münster.
Blocktermine: 14.10.2023 und 04.11.2023, jeweils 10.00-17.00 Uhr
Ort: digital (Zoom)
Anmeldung per Mail am Lehrstuhl erforderlich: psych@thf-paderborn.de
Gasthörer sind herzlich willkommen!
Dozent: Jacobs
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden und Doktoranden. 1 SWS
Zeit und Ort: nach Vereinbarung
Voraussetzung: Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls
Dozent: Jacobs

III. Biblische Theologie

Altes Testament

Vorlesung: Einführung in die Geschichte Israels. 2 SWS
Mo., 8.15-9.00, 9.15-10.00 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 1a
Dozent: Konkel
Vorlesung: Der Prophet Amos. 2 SWS
Di., 8.15-9.00, 9.15-10.00 Uhr
Beginn: Di., 17.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 16a
Dozent: Konkel
Seminar: Die alttestamentlichen Lesungen der Osternacht. 2 SWS
Mo., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Exegetisches Seminar
Modul 23c.d
Dozent: Konkel
Lektürekurs: Hebräisch. 1 SWS (zweiwöchentlich)
Mo., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Exegetisches Seminar
Dozent: Konkel
Prüfungskolloquium: Für Magisterstudierende. 1 SWS
Ort und Zeit: nach Vereinbarung
Dozent: Konkel
Lektüre und Kolloquium: JHWH, Gott des Lebens, und die anderen Götter. Texte zur JHWH-Monolatrie und dem Gegensatz zwischen Gott und Götzen. 1 SWS
Hebräischkenntnisse erforderlich
Anmeldung bis 30.09.2023 unter a.moenikes@thf-paderborn.de
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Exegetisches Seminar
Dozent: Moenikes

Neues Testament

Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament I: Neutestamentliche Zeitgeschichte. Erzähltexte des Neuen Testaments. 2 SWS
Bitte per E-Mail anmelden (nt@thf-paderborn.de)!
Do., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 1b
Dozent: Lanzinger
Vorlesung: Von Augustus bis Zachäus. Neutestamentliche Nebenfiguren. 2 SWS
Griechischkenntnisse werden vorausgesetzt
Bitte per E-Mail anmelden (nt@thf-paderborn.de)!
Mi., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 16b
Dozent: Lanzinger
Vorlesung: Israel, die Ekklesia Jesu Christi und die Völker. 2 SWS
Bitte per E-Mail anmelden (nt@thf-paderborn.de)!
Mi., 9.15-10.00, 10.05-10.50 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Exegetisches Seminar
Modul 1c
Dozent: Lanzinger
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden und Doktoranden: Forschungswerkstatt Neues Testament. 2 SWS
Bitte per E-Mail anmelden (nt@thf-paderborn.de)!
Blockveranstaltung, Do., 16.15-20.00 Uhr
Termine: 19.10.2023, 16.11.2023, 30.11.2023, 14.12.2023, 11.01.2024
Ort: Exegetisches Seminar
Dozent: Lanzinger /Taschl-Erber

IV. Historische Theologie

Kirchengeschichte

Vorlesung: Glaubensbekenntnisse der Alten Kirche. 2 SWS
Do., 8.15-9.00, 9.15-10.00 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 8b
Dozent: Drobner
Vorlesung: Christliches Leben in der Alten Kirche. 2 SWS
Do., 10.15-12.00 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 17a
Dozent: Drobner
Seminar: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte. 2 SWS
Do., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Kirchengeschichtliches Seminar
Modul 15b/23d
Dozent: Drobner
Kolloquium für Magister- und Lizentiatskandidaten sowie
Doktoranden im Fach Kirchengeschichte und Patrologie. 2 SWS
Persönliche Voranmeldung erforderlich
Fr., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Fr., 13.10.2023
Ort: Kirchengeschichtliches Seminar
Dozent: Drobner

Bistumsgeschichte

Vorlesung: Schwerpunkte der Paderborner Bistumsgeschichte II: Von der Reformation bis zur Säkularisation. 1 SWS
Di., 14.15-15.45 Uhr (erste Semesterhälfte)
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Modul 17d
Dozent: Schmalor

Kunstgeschichte

Seminar: Der Kirchenbau des Historismus in Westfalen und den angrenzenden Gebieten. 2 SWS
Di., 14.30-16.00 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Exegetisches Seminar
Modul 15b/23d
Dozent: Börste

V. Systematische Theologie

Fundamentaltheologie

Vorlesung: Grundlagen theologischer Erkenntnis. 1 SWS
Gemeinsam mit M3a (Dogmatik)
Di., 9.15-11.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 3d
Dozent: Langenfeld/Stoll
Vorlesung: Theologie der Religionen – Grundlagen, Themen und Methoden. 2 SWS
Mo., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 14b
Dozent: Langenfeld
Vorlesung: Das Judentum. 2 SWS
Mi., 11.15-12.45 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 14c
Dozent: Langenfeld
Seminar: Was ist ein Priester? Die Theologien des Priesters von Karl Rahner und Joseph Ratzinger im Vergleich. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 23a.d
Dozent: Langenfeld/Menke-Peitzmeyer
Kolloquium: Aktuelle Texte der Fundamentaltheologie. 2 SWS
Teilnahme auf Einladung bzw. persönliche Vorstellung
Dozent: Langenfeld

Dogmatik / Dogmengeschichte

Vorlesung: Dogmatische Prinzipienlehre. 2 SWS
Gemeinsam mit M3d (Fundamentaltheologie)
Di., 9.15-11.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 3a
Dozent: Stoll/Langenfeld
Vorlesung: Christologie. 2 SWS
Mo., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 8c
Dozent: Stoll
Seminar: Naturwissenschaft und Theologie. Lektüre neuer Literatur. 2 SWS
Fr., 14.30-16.00 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Per Moodle
Modul 23a.d
Dozent: Hattrup
Seminar: Mariologie – Kontroversen und Klärungen in der kirchlichen Überlieferung über Maria, die Mutter Jesu, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart
Do., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Ernst Kuhlmann Raum
Modul 23a.d
Dozent: Laarmann
Seminar: Einführung in die altorientalische dogmatische Theologie (mit Schwerpunkt auf die syrische Theologie). 1 SWS
Di., 14.15-15.45 Uhr (zweiwöchentlich)
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Philosophisches Seminar
Modul 23 a.d
Dozent: Aras

Ökumenische Theologie

Seminar: Einführung in die westliche Kirchen- und Theologiegeschichte für orthodoxe Theologiestudierende. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Johann-Adam-Möhler-Institut
Modul 23a.d
Dozent: Oeldemann/Neumann/Stoll

Moraltheologie

Vorlesung: Einführung in die theologische Ethik. 2 SWS
Fr., 9.15-10.45 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 3b
Dozent: Schallenberg
Vorlesung: Kain oder Abel. Augustinischer Liberalismus als politische Ethik
Fr., 11.15-12.45 Uhr
Beginn: Fr., 20.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 12a
Dozent: Schallenberg
Seminar: Der Mensch als Person in der griechischen Philosophie, Kunst und Tragödie: Von der Antike bis zur Renaissance. Mit Exkursion zur Glyptothek nach München. 2 SWS
Do., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Moraltheologisches Seminar
Modul 23a.d
Dozent: Schallenberg/Kaiser
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden, Doktoranden. 2 SWS
Fr., 17.11.2023, 16.00 Uhr bis Sa., 18.11.2023, 18.00 Uhr
Ort nach Vereinbarung
Dozent: Schallenberg /Kaiser

Christliche Gesellschaftslehre

Vorlesung: Einführung in die christliche Sozialethik – Historische Vergewisserung, soziologische Klärung, systematische Grundlegung. 2 SWS
Mi., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Mi., 11.10.2023
Ort: Universität Paderborn
Modul 3c
Dozent: Wilhelms/Weber
Vorlesung: Sozialethische Konkretionen. 2 SWS
Do., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 2
Modul 12b
Dozent: Wilhelms
Seminar: Zwischen Freiheit und (Selbst)Ausbeutung: Der Mensch und seine Arbeit. 2 SWS
Do., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 23a.d
Dozent: Wilhelms/Weber
Oberseminar: Aktuelle Herausforderungen Christlicher Sozialethik. 2 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Dozent: Wilhelms /Wulsdorf /Rasche
Kolloquium für Magistranden, Lizentianden, Doktoranden. 1 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Wilhelms
Nähere Informationen zum Besuch von Lehrveranstaltungen der Universität Paderborn
im Kooperationsbereich Wirtschaftsethik finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls
für Christliche Gesellschaftslehre.

VI. Praktische Theologie

Kirchenrecht

Vorlesung: Das Verhältnis von Staat und Kirche. 1 SWS
Do., 10.15-11.00 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Hörsaal 1
Modul 12c
Dozent: Althaus
Vorlesung: Grundlagen des kirchlichen Vermögensrechts. 2 SWS
Do., 8.15-900, 9.15-10.00 Uhr
Beginn: Do., 12.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Modul 22a
Dozent: Althaus
Vorlesung: Der Heiligungsdienst der Kirche: Eherecht. 2 SWS
Fr., 8.15-9.00, 9.15-10.00 Uhr
Beginn: Fr., 13.10.2o23
Ort: Hörsaal 3
Modul 22b
Dozent: Althaus
Seminar: Die grundlegenden Pflichten und Rechte der Gläubigen und das Projekt einer Lex Ecclesia fundamentalis. 2 SWS
Blockveranstaltung
Vorbesprechung: Do., 12.10.2023, 14.00 Uhr
Ort: Kirchenrechtliches Seminar
Anmeldung im Lehrstuhlbüro bitte bis zum 04.10.2023
Modul 23b.d
Dozent: Althaus
Lektürekurs: Der Codex Canonum Ecclesiarum Orientatlium. 1 SWS
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Kirchenrechtliches Seminar
Dozent: Althaus

Liturgiewissenschaft

Vorlesung: Die Feier der Eucharistie. 3 SWS
Mo., 10.15-11.00, 11.05-11.50 Uhr und Di., 10.15-11.00 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Modul 22c
Dozent: Wahle
Kolloquium zur Vorlesung „Die Feier der Eucharistie“. 1 SWS
Di., 11.15-12.00 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Hörsaal 3
Dozent: Wahle
Seminar: Feste feiern – feste feiern. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Universität Paderborn
Modul 23b.d
Dozent: Wahle/Burrichter
Kolloquium für Magistranden und Doktoranden. 2 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Dozent: Wahle

Pastoraltheologie

Seminar: Frau – Macht – Kirche. 2 SWS
Di., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Anmeldung am Lehrstuhl bis 04.10.2023 erforderlich!
Ort: Hörsaal 1
Modul 23d
Dozent: Haslinger/Maas
Lektürekurs: Denkerinnen und Denker der Glaubens, die uns heute etwas zu sagen haben. 2 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.20.2023
Anmeldung am Lehrstuhl bis 04.10.2023 erforderlich!
Ort: Ernst Kuhlmann Raum
Dozent: Haslinger
Kolloquium für Doktoranden. 2 SWS
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Dozent: Haslinger

Religionspädagogik

Seminar: Geschichte der Bildung. 2 SWS
Mo., 14.15-15.45 Uhr
Beginn: Mo., 16.10.2023
Anmeldung am Lehrstuhl bis 04.10.2023 erforderlich!
Ort: Hörsaal 1
Modul 23d
Dozent: Haslinger/Maas

VII. Sprachkurse

Biblisches Hebräisch. 4 SWS
Di., 16.15-17.45 Uhr, Fr., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Universität Paderborn
Dozent: Cordes
Griechisch. 4 SWS
Di., 14.30-16.00 Uhr und Do., 16.15-17.45 Uhr
Beginn: Di., 10.10.2023
Ort: Seminarraum 2
Dozent: Kuhn/Richter