GRADUIERTENKOLLEG
KIRCHE-SEIN IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG
Das Graduiertenkolleg „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“ vertieft in einem interdisziplinären Austausch biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Fragestellungen, die mit Transformationsprozessen in Kirche und Gesellschaft zusammenhängen, und untersucht Grundlagen und Perspektiven für die heutige Realisierung von Kirche-Sein. Dabei ist die Grundfrage leitend: Wie kann die Kirche unter veränderten und sich stets verändernden Umständen ihrem Auftrag gerecht werden, als Volk Gottes „Sakrament in der Welt“ zu sein und die Frohe Botschaft zu verkünden?.
Wir sind für Sie da
Sie haben eine Frage, wollen sich informieren oder suchen einen ersten Kontakt zur Theologischen Fakultät Paderborn?
Zur Organisation
Rund um die Organisation und Verwaltung kennt sich Elisabeth Temborius am besten aus. Als Sekretärin ist sie zuständig für das Rektorat, die Quästur und allgemeine Studierendenangelegenheiten.
Zum Studienalltag
Geht es um das praktische Studierendenleben ist Dr. Gerhard Franke der richtige Ansprechpartner. Als Referent für Studienangelegenheiten hat er ein offenes Ohr für die Anliegen der Studierenden.

