3. Forum Wirtschaftsethik „Verdrängt die ökologisc...

Dies Academicus mit Pater Jörg Alt SJ

Professor Jacobs hält Impuls bei der Priesterwallfahrt des Bistums Münster

Stimmungsvolles AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät

Patrick Vitt und Philipp Neumann zu Priestern geweiht

Patrick Vitt und Philipp Neumann werden zu Priestern geweiht

Sakramente
Symbole des Heils für die Menschen
wird das Thema der Montagsakademie im kommenden Wintersemester 2023/24 sein. Weitere Informationen folgen.
Die Montagsakademie ist eine öffentliche Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät Paderborn und ging aus der im Wintersemester 1994/1995 ins Leben gerufenen Seniorenakademie hervor. Als lebendiges Forum konzipiert stellen sich renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Kirche in jedem Wintersemester einem ausgewählten Thema oder einer aktuellen Fragestellung der Zeit, treten in einen Dialog miteinander und mit dem Publikum ein und versuchen, aus ihrer Expertise heraus Probleme zu analysieren bzw. Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Die Vorträge werden jährlich als wissenschaftliche Publikation herausgegeben.
Die Vorträge finden wechselnd als digitale Vorlesung oder als Präsenzvorlesung statt. Bitte beachten Sie dafür das aktuelle Programm der Montagsakademie sowie die Hinweise auf der Internetseite der Fakultät. Die Vorlesungen können jeden Montag um 18.00 Uhr im Livestream verfolgt oder später in der Mediathek abgerufen werden.
Berufsgruppe TheologInnen
Im Erzbistum Paderborn sind derzeit rund 100 Laientheologinnen und Laientheologen tätig. Die Gewinnung von Nachwuchskräften erfolgt über eine standardisierte Ausbildung von Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten.
Wir sind für Sie da
Sie haben eine Frage, wollen sich informieren oder suchen einen ersten Kontakt zur Theologischen Fakultät Paderborn?
Zur Organisation
Rund um die Organisation und Verwaltung kennt sich Nicole Konze am besten aus. Als Sekretärin ist sie zuständig für das Rektorat, die Quästur und allgemeine Studierendenangelegenheiten.
Zur Berufs- und Studienwahl
Geht es um die Beratung bei der Studien- und Berufswahl ist Svenja Schumacher die richtige Ansprechpartnerin. Sie hat ein offenes Ohr für alle, die sich für das Theologiestudium oder einen kirchlichen Beruf interessieren.

