Macht in der Kirche

Wo wir sie finden – Wer sie ausübt – Wie wir sie überwinden. Von Herbert Haslinger.

Seit geraumer Zeit wird über Macht in der Kirche intensiv diskutiert, ausgelöst vor allem durch die Fälle sexuellen Missbrauchs. Das Buch widmet sich den Machtstrukturen in der Kirche. Es verdeutlicht, was »Macht« ist, und deckt durch sozialwissenschaftliche Machttheorien als Suchraster auf, wie Macht in der Kirche funktioniert. Eine ausdrückliche Behandlung erfahren der Zusammenhang von Sexualität, Macht und Weiheamt sowie der Ausschluss der Frauen vom Weiheamt. Das Buch zeigt, wie heute über Macht gesprochen werden kann, und schließt mit Überlegungen zu einem Ende der Machtförmigkeit der katholischen Kirche.

Herbert Haslinger: Macht in der Kirche. Wo wir sie finden – Wer sie ausübt – Wie wir sie überwinden. Freiburg/Basel/Wien (2022): Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-38394-6, 48 €.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Socioeconomic Thoughts on Historical Mediations. Toward the „Civilization of Poverty“

Beitrag von Jonas Hagedorn in: A Grammar of Justice. The Legacy of Ignacio Ellacuría.

Veröffentlichungen Den Kapitalismus bändigen

Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik

Veröffentlichungen Oswald von Nell-Breuning SJ

Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik