Aktuelle Diskussion der gesellschaftlichen Bedeutung der Kirche und ihrer Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

18 Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Q2 des Gymnasiums St. Xaver besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Thomas Wrede die SchulUni.Theologie der ThF.

Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat, und Jun.-Prof. Cornelia Dockter, Lehrstuhlinhaberin für Ökumenische Theologie, begrüßten die Schülerinnen und Schüler in Hörsaal 2 der Fakultät.

In der Vorlesung von Professorin Cornelia Dockter zu dem Thema „Warum Kirche? Wege aus der Dauerkrise der katholischen Kirche“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit der Frage, ob die Kirche Bedeutung für ihr Leben hat. Nach der Betrachtung der Situation der Religiosität in Deutschland wurden Gründe für eine geringe Bindung der Menschen an die Kirche und Gründe für die Neigung zum Kirchenaustritt diskutiert, bevor abschließend die gesellschaftliche Bedeutung der Kirche und ihre Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausgestellt wurde. Besonders die kirchlichen Grundvollzüge Diakonie, Liturgie und Verkündigung, sowie die Bedeutung der Rituale in unserer Gesellschaft waren dabei Gegenstand der Diskussion.

Regelmäßig lädt die Theologische Fakultät Paderborn Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur SchulUni.Theologie zu einem Studientag rund um das Theologiestudium ein. Dabei können Schulklassen und Religionskurse die älteste Hochschule Westfalens im Herzen der Stadt Paderborn besuchen, Kurzvorlesungen von Professoren verschiedener theologischer und philosophischer Disziplinen hören und Studieninformationen erfragen. Mit dem Angebot sollen neugierige Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das universitäre Studium gewinnen und das Fach Katholische Theologie für sich entdecken können. Die Kurzvorlesungen ermöglichen einen ersten Einblick in die aktuellen und kontroversen Themen der Theologie und Philosophie; ggf. aufbauend auf den aktuell laufenden Unterrichtsstoff. Gleichzeitig erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über den Aufbau und die Struktur des Studiums der Katholischen Theologie und Auskünfte zu möglichen Berufsfeldern.

 

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.