Aufruf zur Stärkung der Tarifbindung

Auf Initiative der Forschungsgruppe „Stärkung der Tarifbindung“ wurde ein Aufruf verfasst und in Umlauf gebracht, den insgesamt 124 Wissenschaftler:innen unterstützen, darunter vier Theologieprofessoren des Fachs Sozialethik aus Darmstadt, Frankfurt am Main, Paderborn und Tübingen.

Der Aufruf wird als Appell zu den Koalitionsverhandlungen verstanden und wurde am 13. März 2025 allen Mitgliedern der Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales zugesandt.

Der Aufruf kann HIER eingesehen werden.

Eine Pressemitteilung finden Sie HIER.

Weitere Einträge

© Pixabay

Aktuelles aus Forschung und Lehre Liturgiewissenschaftler Stephan Wahle erklärt die Beerdigungsriten der Papstbeisetzung

Professor Wahle erklärt, wie das ungewöhnlich schlichte und zugleich bewegende Begräbnis von Papst Franziskus ablaufen wird.
© ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Liturgiewissenschaftler Stephan Wahle ordnet Fußwaschung durch Diakone und Laien ein

In der Liturgie vom Gründonnerstag spielt die Fußwaschung eine zentrale Rolle. Stephan Wahle erklärt im Interview mit domradio.de, wann auch Diakone und Laien diesen Dienst leisten können.

Aktuelles aus Forschung und Lehre Gefährdete Demokratien: Das neue Schwerpunktheft von Amos international ist erschienen

Die Rede von der Krise der Demokratie hält die ganze Welt in Atem. Deshalb widmet sich das neue Schwerpunktheft von Amos international (1/2025) dem Thema Gefährdete Demokratien. Koordiniert wurde das Heft von Regina Elsner (Münster) und Jonas Hagedorn.