Kreuz Dach© Besim Mazhiqi | ThF PB

Stellenausschreibung Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zeitschrift Theologie und Glaube

An der Theologischen Fakultät Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zeitschrift Theologie und Glaube (EG 13) unbefristet zu besetzen.

Die Theologische Fakultät Paderborn sucht

einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Zeitschrift Theologie und Glaube.

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9,75 Stunden an.

Die Stelle ist bewertet nach EG 13 KAVO.

 

Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine kirchliche Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn. Sie

ist staatlich anerkannt und besitzt somit den gleichen Rang wie die entsprechenden Fakultäten und Fachbereiche der staatlichen

Universitäten. Mit einer mehr als 400jährigen Tradition ist sie die älteste Hochschule Westfalens und verfügt heute über 15

Lehrstühle. Derzeit studieren an der Theologischen Fakultät Paderborn etwa 100 Ersthörerinnen und Ersthörer sowie 1.000

Zweithörerinnen und Zweithörer. Diesen Studierenden bietet die Hochschule neben dem Magister-Studiengang in katholischer

Theologie auch die Möglichkeit zur Erlangung des Lizentiats und des Doktorats sowie die Habilitation an. Eine deutliche

Erweiterung des Studienangebots ist in einem fortgeschrittenen Umsetzungsstadium.

 

Ihre Aufgaben:

  • Planen, Organisieren und Steuern des Redaktionsprozesses von der Manuskripteinreichung bis zur Veröffentlichung

  • Vorbereiten, Leiten und Nachbereiten von Redaktionssitzungen

  • Wahrnehmen von Lektoratsarbeiten an den eingereichten wissenschaftlich-theologischen Texten

  • Erstellen der Druckdateien unter Berücksichtigung fachlicher und typografischer Anforderungen

  • Durchführen von Recherchearbeiten zu Autor(inn)en, Fachbeiträgen und Literatur sowie Aufbereiten der Ergebnisse

  • Bearbeiten der Korrespondenz mit Autor(inn)en und dem Verlag sowie Prüfen von Verlagsverträgen unter urheber- und lizenzrechtlichen Aspekten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften, vorzugsweise der katholischen Theologie

  • Sie bringen Erfahrung im redaktionellen Arbeiten sowie in der wissenschaftlichen Recherche mit und besitzen die Fähigkeit, Ergebnisse präzise aufzubereiten

  • Sie haben Kenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Verlags- und Druckwesens, in der Anwendung von Software zur Bearbeitung (Adobe InDesign) sowie im Vertragsrecht, insbesondere im Urheber- und Lizenzrecht

  • Ihre engagierte Arbeitsweise ist geprägt durch Organisations-, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung

  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD
  • Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
  • Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
  • Und vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2025.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bewerbungsverfahren wird betreut vom Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251/125-1789 gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Fabian Güth unter der Telefonnummer 05251/121-704 gerne zur

Verfügung.

Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte kirchliche Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn mit 15 Lehrstühlen und derzeit rund 1.100 Studierenden. Mit einer mehr als 400-jährigen Tradition ist sie die älteste Hochschule Westfalens und bietet in ihrem heutigen Rechtsstatus neben dem Magister-Studiengang auch die Möglichkeit zur Erlangung des Lizentiats und des Doktorats sowie der Habilitation in Katholischer Theologie.