Dissertation erfolgreich abgeschlossen

Begegnung des Christentums mit der chinesischen Kultur im Fokus

Dr. Hou Wenhui, Priester aus Shanghai in China, hat sein Promotionsstudium an der Theologischen Fakultät Paderborn erfolgreich abgeschlossen. Seine Doktorarbeit „Die Begegnung des Christentums mit China. Probleme der Inkulturation“, die von Professor em. Josef Meyer zu Schlochtern betreut wurde, befasst sich mit der Frage, wie der christliche Glaube in Formen der chinesischen Kultur ausgedrückt und gelebt werden kann.

Während seiner Studienzeit hat Dr. Hou u. a. in Pfarrgemeinden in Erwitte und in Brackwede mitgearbeitet, um neben dem Studium auch die Kirche in Deutschland kennenzulernen. Nach Abschluss des Studiums wird er nun in seine Heimat zurückkehren.

Weitere Einträge

© ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre „Weihe schützt vor Alter nicht“

Unter diesem Titel schreibt Professor Christoph Jacobs in der aktuellen Herder Korrespondenz über Priester im Ruhestand – ein Schlüsselthema für die deutschen Diözesen, da die heutigen Seniorpriester "die größte Gruppe alter Priester ist, die es in Deutschland je gab – und vermutlich je geben wird".
© privat

Aktuelles aus Forschung und Lehre Juniorprofessorin Cornelia Dockter zum Begriff Diversität in der Theologie

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Ökumenische Theologie und Assoziierte Direktorin am Möhler-Institut für Ökumenik Paderborn hält einen Vortrag bei der Tagung „Theologiegeschichtliche Selbstkontextualisierung“ an der Universität Bonn.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Warum braucht es gerade jetzt eine Zusammenarbeit von Theologie und Medizin?

Diese Frage beantworten Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld und PD Dr. Ralf Meyer, Leitender ärztlicher Direktor des St.-Johannes-Hospitals Dortmund, im Interview mit katholisch.de mit dem Titel "Warum sich ein Krankenhausverbund Unterstützung in der Theologie sucht?"