Launiges PowerPoint-Karaoke beim AStA-Sommerfest

Bei sommerlichem Wetter feierten Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und Freunde der Fakultät das AStA-Sommerfest.

Im Anschluss an die Antrittsvorlesung von Professor Stoll gab es traditionell Bratwurst im Brötchen im Garten der Fakultät zum AStA-Sommerfest. Und passend zum sommerlichen Wetter standen auch leckere Salate und eine Erdbeerbowle auf dem Buffett.

So gestärkt lockte nehen Wikingerschach und Tauziehen im Rahmen der vom AStA für dieses Semester ausgelobten „Theolympiade“ eine Challenge ganz anderer Art die Anwesenden zurück in den Hörsaal. Professor Irlenborn trat gemeinsam mit Professor Lanzinger gegen Maximilian Welticke und Matthäus Freitag in einer Partie PowerPoint-Karaoke an. Und es blieb kein Auge trocken als Philosophieprofessor Irlenborn gemeinsam mit dem Neutestamentler Lanzinger mit dem ihren Disziplinen eigenen Methodenrepertoire auf den Foliensatz über die Geschichte des Fussballs losging. Während Daniel Lanzinger sorgfältig antike Abbildungen auslegte und die Wurzeln des Ein-Mann-Ballspiels herleitete dozierte Bernd Irlenborn launig über die Entwicklung der Regelwerke über die Zeit und zitierte ein philosophisches Konzept nach dem anderen, sehr zur Freude der Anwesenden. Die Messlatte lag hoch für die Kontrahenten. Maximilian Welticke und Matthäus Freitag bekamen es mit der Geschichte des Karate zu tun und jonglierten sich mit Spaß und Humor durch den Foliensatz. Belohnt wurde das Quartett nicht nur mit großem Applaus, sondern auch mit einer Medaille.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.