Prof. Dr. Peter Schallenberg spricht die Morgenandacht im Deutschlandfunk

Prof. Dr. Peter Schallenberg, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät, ist vom 13. bis 18. Januar 2020 zwischen 6.35 und 6.40 Uhr als Autor und Sprecher der Morgenandacht im Deutschlandfunk zu hören.

Die Morgenandacht im Deutschlandfunk ist ein Angebot an die Hörerinnen und Hörer, den Tag mit einer kurzen religiösen Besinnung zu beginnen: Tröstliches, Anregendes, Ermutigendes – im Namen Gottes. Die Autorinnen und Autoren sprechen über die kleinen und großen Dinge des Lebens – individuell, authentisch und mit der Bereitschaft, Glauben und Alltag zu verbinden.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.