Professor Michael Weinrich hält Gastvorlesung über Theologie Karl Barths

Handelt Gott in der Geschichte?

Auf diese Frage hat der reformierte Theologe Karl Barth (1886-1968) Antwort zu geben versucht. In seiner umfangreichen, vielbändigen „Kirchlichen Dogmatik“ profiliert er die tätige Fürsorge Gottes, stellt also dar, wie sich der Schöpfer bleibend zugunsten seiner Schöpfung engagiert. Michael Weinrich, emeritierter Professor der Universität Bochum, zeichnete Barths Überlegungen in einer Gastvorlesung an der Theologischen Fakultät Paderborn nach. Es schloss sich eine lebhafte Diskussion mit an zahlreich gekommenen Hörern an. Wie sich Theologie und Naturwissenschaften zueinander verhalten und wie sich Christen angesichts des Klimawandels positionieren sollen, waren Aspekte, die angesprochen wurden.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Libori 2025 Impressionen

Die ThF war beim diesjährigen Liborifest an vielen Stellen präsent und vertreten und hat durch eigene Veranstaltungen Akzente gesetzt und so Begegnung und Austausch ermöglicht und angestoßen. Hier finden Sie einige Impressionen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät MasterClass.Theologie mit Professor Massimo Faggioli

Am ersten Libori-Samstag nahmen theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an der zweiten MasterClass.Theologie zum Thema "Hope Beyond Utopia And Dystopia" teil.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trifft Schulklassen bzw. Religionskurse

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzen ihre Chance zum intensiven Dialog beim Begegnungstag der Erzbischofs mit Schulen des Erzbistums.