Ökumene-Experte würdigt verstorbenen Bischof Paul-Werner Scheele

Der Paderborner Ökumene-Experte Professor Dr. Wolfgang Thönissen hat nach dem Tod des Würzburger Alt-Bischofs Dr. Paul-Werner Scheele dessen große Verdienste im Bemühen um die Einheit der Christen gewürdigt.

„Wie kein zweiter katholischer Theologe und Ökumeniker in Deutschland“ habe er „in den letzten fünfzig Jahren die Geschichte der ökumenischen Bewegung repräsentiert“, sagte Professor Thönissen am Montag, 13. Mai, in Paderborn.

„Die ökumenische Frage lag Bischof Scheele in seinem langen Leben und Wirken stets am Herzen“. Gerne habe er scherzhaft von sich behauptet, dass er bereits „seit seiner Taufe“ Ökumeniker gewesen sei. Für ihn seien „die noch in getrennten Gemeinschaften lebenden Christen durch die Taufe unzertrennbar miteinander verbunden“. Diese Verbundenheit in der Taufe sei für Bischof Scheele zugleich „Ausgangspunkt für das geistliche Miteinander der Christen untereinander“ und „Angelpunkt der theologischen Fragestellungen“ gewesen, erklärte der leitende Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik und Lehrstuhlinhaber für Ökumene an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Bischof Scheele starb am Freitag, 10. Mai, im Alter von 91 Jahren in Würzburg. Über Jahrzehnte hatte er sich bundes- und weltweit für die ökumenische Bewegung eingesetzt.

Weitere Einträge

Aktuelles aus der Fakultät Seniorenunion Bad Wünnenberg zu Gast in der Fakultät

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuellen Aktivitäten und die Geschichte der Hochschule.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Theologische Fakultät trauert um Maria Alfermann

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilhelm Alfermann, von 1961 bis 1980 Hausmeister der Fakultät, hat sie sich um die Gebäude und den Garten der Fakultät gekümmert und auch im Haus gewohnt.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.