Kirche ohne Moral?

Was die Kirche trotzdem zu bieten hat, von Peter Schallenberg.

Die katholische Kirche hat angesichts des Missbrauchsskandals ihre moralische Glaubwürdigkeit eingebüßt. Doch schon viel länger verlieren Religion und Glaube in unserer Gesellschaft an Bedeutung. In einer Zeit materiellen Wohlstands ist der Mensch schwer zu erreichen. Die Kirche ist nur eines von vielen Angeboten der Sinngebung.

Was aber wären wir ohne die Kirche? Geraten nicht ohne sie moralische Grundwerte unseres Lebens in Vergessenheit? Was kann sie trotz allem dem Menschen heute bieten? Peter Schallenberg hinterfragt eine der wichtigsten Aufgabe der Kirche: Welchen Werten will sie künftig Ausdruck verleihen? Kenntnisreich und offen erklärt er, was die Kirche dem Menschen bieten kann, und worauf es beim Glauben an Christus wirklich ankommt.

Peter Schallenberg: Kirche ohne Moral? Was die Kirche trotzdem zu bieten hat. Paderborn (Bonifatius-Verlag) 2023, ISBN 978-3-98790-012-9, 20€.

Zum Interview zum Buch im Domradio.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen 200 Begriffe zum Verfassungsrecht der römisch-katholischen Kirche

Veröffentlichungen 200 Begriffe zum Heiligungsdienst und Sakramentenrecht der katholischen Kirche

Veröffentlichungen 130 Begriffe zum Prozess- und Verfahrensrecht der katholischen Kirche