Rektor Professor Aaron Langenfeld begrüßte die Schülerinnen in einem Seminarraum der Fakultät. Der Lehrstuhlinhaber für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft zeigte in seinem Vortrag „Warum Kirche? Wege aus der Dauerkrise der katholischen Kirche“ mögliche Wege der katholischen Kirche aus der durch Missbrauch, Machtproblemen und Klerikalismus ausgelösten Krise und dem auch daraus resultierenden Schwinden des Glaubens auf. Insbesondere die Verantwortung der Kirche für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wurde dabei intensiv diskutiert.
Professor Günter Wilhelms, Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre, stellte in seinem anschließenden Vortrag „Warum Verantwortung übernehmen? Christlicher Glaube und die Krisen der Gegenwart.“ die aus dem christlichen Glauben resultierenden möglichen Handlungsspielräume des Einzelnen, sowie die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Kirche innerhalb unserer durch Krisen geprägten Gesellschaft vor, und diskutierte diese mit den Schülerinnen.