Besuch beim Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM

Fakultätsfahrt führte Studierende und Mitarbeitende in die Mozartstadt.

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Fakultätsfahrt war sicherlich der Besuch bei Salzburgs Erzbischof Dr. Franz Lackner. Rund eine Stunde nahm dieser sich für die Reisenden Zeit, erzählte von seinem Werdegang sowie dem Alltag im Erzbistum und beantwortete Fragen. Die Reisenden besuchten außerdem den Dom und das DomQuartier mit seinen Kunstschätzen, begaben sich auf Mozarts Spuren in dessen Geburts- und Wohnhaus und testeten diverse Mozartkugeln und die zahlreichen Biergärten der Stadt. Für die Besichtigung des Schlosses und der Wasserspiele Hellbrunn war dann Kondition bei sommerlichen Temperaturen angesagt, die Festung Hohensalzburg auf dem Mönchsberg erreichten die Reisenden mit der Festungsbahn und genossen den Ausblick über die Stadt. Erste Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen in der Salzburger Universität konnten beim Sommerfest der Theologischen Fakultät geknüpft werden. Am letzten Abend lockten dann die Angebote der „Nacht der Kirchen“, dessen Ausklang im Hof des Stifts St. Peter stattfand. In diesem direkt am Mönchsberg gelegenen, 1200 Jahre alten Kloster wohnten die Teilnehmenden der Fakultätsreise und besuchten die Morgenmesse der Klostergemeinschaft.

Ein ganz herzliches „Vergelt´s Gott“ gilt an dieser Stelle dem AStA-Team für die perfekte Organisation der Fakultätsfahrt und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon auf die Fakultätsfahrt 2024.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.