Besuch der Theologischen Fakultät von Damaskus

Im Fokus stehen Hochschuldialog, Stipendienprogramm und Forschungsaustausch.

Patriarch Dr. Youssef Lajin, Dekan der Theologischen Fakultät von Damaskus, und Pater George Aboud besuchten die Theologische Fakultät Paderborn und wurden vom Kollegium der Paderborner Fakultät und des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik willkommen geheißen. Die Gäste berichteten über die Geschichte ihrer Fakultät und  die gegenwärtige Situation von Bildung, Gesellschaft und Religion in Syrien. Als mögliche Kooperationsmöglichkeiten wurden die Etablierung eines konkreten Hochschuldialogs, die Entwicklung eines kontinuierlichen Stipendienprogramms und eines Forschungsaustauschs von Lehrenden und Studierenden beider Fakultäten in den Blick genommen.

Die Theologische Fakultät, im griechisch-katholischen Patriarchat im Stadtteil Bab-Charki in Damaskus wurde im Mai 2019 durch ein Präsidentendekret genehmigt, rund neunzig Studierende starteten im Oktober 2021 ins erste Semester. Nach fünf Jahren erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Lehrerlaubnis, die „licence“ in Theologie.  An der Fakultät unterrichten 25 Dozenten.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Libori 2025 Impressionen

Die ThF war beim diesjährigen Liborifest an vielen Stellen präsent und vertreten und hat durch eigene Veranstaltungen Akzente gesetzt und so Begegnung und Austausch ermöglicht und angestoßen. Hier finden Sie einige Impressionen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät MasterClass.Theologie mit Professor Massimo Faggioli

Am ersten Libori-Samstag nahmen theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an der zweiten MasterClass.Theologie zum Thema "Hope Beyond Utopia And Dystopia" teil.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trifft Schulklassen bzw. Religionskurse

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzen ihre Chance zum intensiven Dialog beim Begegnungstag der Erzbischofs mit Schulen des Erzbistums.