Dauerhafte Etablierung und Weiterentwicklung gemeinsam verantworteter Bildungsformate

Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn und Theologische Fakultät Paderborn schließen Kooperationsvereinbarung

Im Rahmen des Studientages „Theologie macht Schule“ haben Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn, und Dompropst Msgr. Joachim Göbel, Bereichsleiter Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist die dauerhafte Etablierung und Weiterentwicklung gemeinschaftlich verantworteter Bildungsformate in der theologisch orientierten Bildung.

Die Theologische Fakultät Paderborn leistet in Kooperation mit dem Bereich Schule und Hochschule seit Jahren einen substantiellen Beitrag zur theologischen Bildung – insbesondere für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte – mit Bezug zum schulischen Religionsunterricht. Rektor Langenfeld betont: „Wir freuen uns sehr, diese Zusammenarbeit nun offiziell zu besiegeln. Der fortlaufende Dialog mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ist eine wesentliche Grundlage, um aktuell relevante Fragen aufzugreifen und Themen zu setzen, die zukünftige Studierende interessieren.“

Monsignore Göbel ergänzt: „Die fachliche Kompetenz der Theologischen Fakultät Paderborn unterstützt uns bei der Ausgestaltung eines konfessionsbewussten und differenzsensiblen Religionsunterrichts sowie in der Profilierung konfessioneller Identität katholischer Schulen im Erzbistum Paderborn.“ Der Bereich Schule und Hochschule unterhält bereits erfolgreiche Kooperationen mit dem Heinz-Nixdorf-Museumforum und dem Diözesanmuseum Paderborn.

Die Partner betonen, dass aus der Kooperation eine nachhaltige Stärkung der theologischen Bildung in Schulen resultieren soll – im Dialog mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern.

Gemeinsam mit dem Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn bietet die Theologische Fakultät Paderborn für Schülerinnen und Schüler die Facharbeitspreise und die jährlich zu Libori stattfindende MasterClass.Theologie an. Sehr gute Facharbeiten werden jährlich mit den Facharbeitspreisen im Rahmen eines Festaktes ausgezeichnet In der MasterClass.Theologie können sich theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler, die ihren Horizont erweitern, geisteswissenschaftliches Arbeiten kennenlernen, ihre Gedanken und Ideen austauschen und Antworten auf grundlegende Fragen des Lebens und Glaubens finden möchten, gemeinsam mit Wissenschaftler(innen) mit einer aktuellen und spannenden Fragestellung befassen.

Für Religionslehrerinnen und -lehrer bieten die beiden Institutionen das jährlich stattfindende Format „Theologie macht Schule“ an. Im Zentrum dieses Studientages steht das gegenseitige Kennenlernen sowie Austausch und Diskussion eines gewünschten Fortbildungsthemas.

Das Schulprogramm der Theologischen Fakultät Paderborn umfasst darüber hinaus die SchulUni.Theologie und das SchnupperStudium.Theologie. Während bei der SchulUni Klassen und Kurse Vorlesungen der Hochschule besuchen und erste Uniluft schnuppern ermöglicht das SchnupperStudium Einzelpersonen einen maßgeschneiderten Einblick ins Unileben.

Weitere Einträge

© ThF PB

Aktuelles aus der Fakultät Die ThF auf der CONNECT Paderborn

Zusammen mit dem Erzbistum Paderborn und der katho Paderborn war die Theologische Fakultät auf der CONNECT Ausbildungsmesse im Schützenhof in Paderborn
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Liturgie in Theorie und Praxis für die Schule

41 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gebiet des Erzbistums Paderborn konnten sich im Rahmen des dritten Studientages „Theologie macht Schule“ zu einem liturgischen Thema fortbilden und austauschen.
© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.