Die Absolventen des Studienjahres 2022/23

Fakultät als Heimat und Entwicklungsort

Zur Verabschiedung der Absolventen des vergangenen Studienjahres übergab Rektor Aaron Langenfeld das Wort an die Studierenden. Laura E. Hennecke und Friedrich M. Regener hoben in ihrer Rede im Rahmen der Akademischen Jahresfeier als jetzige bzw. ehemalige AStA-Vorsitzende hervor, dass sie als Studierende in der Fakultät nicht nur eine Heimat gefunden hätten, sondern auch in die Gestaltung und Entwicklung der Fakultät mit eingebunden sind und mit gestalten können. „Es ist ein Privileg, hier zu studieren“, formulierte es die AStA-Vorsitzende.

Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier erhielten insgesamt fünf Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunden.

Als Magister Theologiae hat abgeschlossen:

Friedrich Maria Regener: „Katholische Theologie im 20. Jahrhundert. Von strikter Formelbindung zu neutestamentlicher Fundierung in einer Phase der Neuorientierung.“ (Prof. Dahlke, Katholische Universität Eichstätt / Prof. Drobner)

 

Das Doktorat Katholische Theologie erwarben:

Saskia Breuer: „Das Erzählungsprinzip der Wundererzählungen im Markusevangelium. Eine soteriologische Lektüre“ (Prof. Strotmann, Universität Paderborn / Prof. Konkel / Prof. Pellegrini, Universität Vechta)

Lorentius Iswandir: „Mission als Verkündigung des Heils. Der Beitrag der Vinzentiner zur Mission der Kirche in Indonesien“ (Prof. Meyer zu Schlochtern / Prof. Drobner)

Manuel Klashörster: „Die Moderne als legitimes Zeitalter? Zur theologischen Kritik von Charles Taylors Narrativ der Säkularität“ (Prof. Irlenborn / Prof. Schallenberg)

Alexander Sieler: „Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum – ACAT Deutschland von den Anfängen bis in die Gegenwart“ (Prof. Hoffmann, Universität Siegen / Prof. Wilhelms)

Gregor Tuszynski: „Wegmarken des Heils. Die Feier der Sakramente und Sakramentalien in den gedruckten Ritualien des (Erz-)Bistums Paderborn“ (Prof. Wahle / Prof. Kopp, Universität München)

© ThF PB
Mit den Absolventen des Studienjahrs 2022/23 (v.l.n.r.) Dr. theol. Lorentius Iswandir, Dr. theol. Manuel Klashörster, Dr. theol. Alexander Sieler, Dr. theol. Gregor Tuszynski und Mag.-Theol. Friedrich M. Regener freuen sich Rektor Prof. Dr. Aaron Langefeld und Sekretär Prof. Dr. Dr. Andreas Koritensky. (Es fehlt Dr. theol. Saskia Breuer).

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.