23. August 2022

Die Jesuitenuniversität in Paderborn

Dokumente zur Gründung und Frühgeschichte der Academia Theodoriana. Mit Übersetzungen von Gerhard Ludwig Kneißler, herausgegeben von Josef Meyer zu Schlochtern und Gerhard Franke.

Die Academia Theodoriana, die im Jahr 1614 gegründete Paderborner Jesuitenuniversität, ist die älteste Hochschule in Westfalen. Die vorliegende lateinisch-deutsche Edition der Gründungsurkunden, der Statuten und weiterer Texte macht die verstreuten Dokumente erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich. Die Quellentexte werden ergänzt durch eine historische Einführung, durch Informationen zur überlieferten Textgestalt und durch Erläuterungen zu den Übersetzungen. Ein Panegyricus, eine Lobrede auf den Stifter Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, gibt Aufschluss über die Beweggründe zur Gründung der Academia Theodoriana im Kontext der historischen Bedingungen des Konfessionellen Zeitalters. Die Edition dieser Dokumente ermöglicht Vergleiche mit anderen (Jesuiten-) Universitäten bezüglich der Studienordnung, der Studieninhalte und hinsichtlich ihrer inneren Verfassung.

Josef Meyer zu Schlochtern, Gerhard Franke (Hrsg.): Die Jesuitenuniversität in Paderborn. Dokumente zur Gründung und Frühgeschichte der Academia Theodoriana. Mit Übersetzungen von Gerhard Ludwig Kneißler, Band 87 der Reihe Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte, herausgegeben vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn, Paderborn (2022) Verlag Brill-Schoeningh, ISBN: 978-3-506-76046-3, 49.90 €.

Weitere Einträge

Artikel Totengedenken im Herbst ist „Kulturfrage“

auf der Homepage des Erzbistums Paderborn, Interview zum Totengedenken im Herbst, 10. November 2023

Veröffentlichungen Wie Dialoge gelingen

Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung, herausgegeben von Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer und Veronika Weidner.

Veröffentlichungen Menschenbild und Menschenbildung

Anspruch an die Kirche in der Welt von heute, herausgegeben von Herbert Haslinger.