Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz neuer Magnus Cancellarius

Die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn gratulieren ihrem Magnus Cancellarius ganz herzlich, wünschen ihm Gottes reichen Segen für sein Wirken und freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit.

Dr. Udo Markus Bentz  ist seit seiner feierlichen Einführung am gestrigen Sonntag offiziell der 67. Bischof und fünfte Erzbischof von Paderborn und damit auch der neue Magnus Cancellarius der Theologischen Fakultät Paderborn.

Dr. Udo Markus Bentz wurde am 3. März 1967 in Rülzheim geboren. Nach Abschluss seines Theologiestudiums in Mainz und Innsbruck wurde er am 1. Juli 1995 zum Priester geweiht. Anschließend war er als Kaplan in Worms am Dom St. Peter und in der Gemeinde St. Martin tätig. Am 1. August 2002 nahm er sein Promotionsstudium in Freiburg auf. Seine Doktorarbeit trägt den Titel „Jetzt ist noch Kirche – Grundlinien einer Theologie kirchlicher Existenz im Werk Karl Rahners“. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Bistumsverwaltung ernannte Papst Franziskus Dr. Bentz am 15. Juli 2015 zum Weihbischof im Bistum Mainz. Am 20. September 2015 erfolgte die Bischofsweihe im Mainzer Dom. Der Mainzer Bischof Dr. Peter Kohlgraf hat Bentz am 27. August 2017 zum Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ernannt.

Ein herzliches Dankeschön und ebenso herzliche Glückwünsche gelten Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer für ihr Engagement und ihre Unterstützung in der Sedisvakanz und ihre Ernennung als Generalvikare des Erzbistums Paderborn.

Zum ausführlichen Bericht geht es hier.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Publikumsandrang bei der „Langen Nacht der Museen“

Rund 300 Gäste nahmen an den Führungen durch die Theologische Fakultät Paderborn teil und hörten Spannendes aus der Historie des Hauses, von seinen jetzigen Aufgaben und einem Kunstprojekt im Keller.