04. November 2022

Gottesklänge

Religion und Sprache in der Musik. Herausgegeben von Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter.

Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform; sie spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Auch der christliche Glaube braucht eine musikalische Sprache: »GottesKlänge« ergänzen die gesprochene Verkündigung; auch Konzerte eröffnen Wege zur Annäherung an den Glauben. Der Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.

Mit Beiträgen von: Denhoff Michael, Helmut Hoping, Reiner Marquard, Stephan Wahle, Alois Koch, Stefan Berg, Meinrad Walter, Godehard Weithoff, Kord Michaelis.

Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter (Hgg): Gottesklänge. Religion und Sprache in der Musik, Freiburg/Basel/Wien (Herder), 2021, ISBN: 978-3-451-38841-5, 28€.

Weitere Einträge

Artikel Totengedenken im Herbst ist „Kulturfrage“

auf der Homepage des Erzbistums Paderborn, Interview zum Totengedenken im Herbst, 10. November 2023

Veröffentlichungen Wie Dialoge gelingen

Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung, herausgegeben von Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer und Veronika Weidner.

Veröffentlichungen Menschenbild und Menschenbildung

Anspruch an die Kirche in der Welt von heute, herausgegeben von Herbert Haslinger.