Intensiver inhaltlicher und fachlicher Austausch der Hochschullehrenden

Rektor Aaron Langenfeld, Prorektor Christoph Jacobs und Sekretär Andreas Koritensky beim jährlichen Gespräch des Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz mit den Theologie-Lehrenden an den Universitäten im Erzbistum Paderborn.

Im Rahmen des jährlichen Gesprächs mit den Theologie-Lehrenden an den Universitäten im Erzbistum Paderborn, zu dem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz eingeladen hatte, sprach er mit Theologie-Professorinnen und -Professoren der Theologischen Fakultät Paderborn, der Universität Paderborn, der TU Dortmund und der Universität Siegen über Chancen und Herausforderungen in Forschung und Lehre der Theologie. Rektor Professor Dr. Aaron Langenfeld stellte die sehr gut nachgefragten Angebote der Fakultät für Schülerinnen und Schüler wie die SchülerUni.Theologie, das Schnupperstudium, die MasterClass.Theologie und die Facharbeitspreise sowie die Angebote für Lehrkräfte wie „theologie macht schule“ in den Mittelpunkt und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariat. Die Fakultät beschäftige sich intensiv mit der Frage, wie eine integrative theologische Ausbildung am Standort Paderborn in Zukunft aussehen könne.

Den gesamten Text finden Sie hier.

Weitere Einträge

Aktuelles aus Forschung und Lehre Kirchenbau, Geschichte und Liturgie im Zeitalter des Historismus

Buchveröffentlichung und Buchvorstellung zum interdisziplinären Forschungsprojekt zum Paderborner Dom im 19. Jahrhundert des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft.
© Hartmut Salzmann

Aktuelles aus Forschung und Lehre Dem Kirchenaustritt sensibel, aber selbstbewusst begegnen

Studientag des Bonifatiuswerkes und der Theologischen Fakultät Paderborn erarbeitet praktische Ansätze, um mit Ausgetretenen im Dialog zu bleiben.
© ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Was Kirchenaustritte mit der Glaubenssprache zu tun haben

Fundamentaltheologe Prof. Dr. Aaron Langenfeld sprach im Vorfeld des am Donnerstag an der Fakultät in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk stattfindenden Studientages zum Thema Kirchenaustritt mit katholisch.de über mögliche Gründe der Menschen für diesen Schritt.