Intensiver inhaltlicher und fachlicher Austausch der Hochschullehrenden

Rektor Aaron Langenfeld, Prorektor Christoph Jacobs und Sekretär Andreas Koritensky beim jährlichen Gespräch des Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz mit den Theologie-Lehrenden an den Universitäten im Erzbistum Paderborn.

Im Rahmen des jährlichen Gesprächs mit den Theologie-Lehrenden an den Universitäten im Erzbistum Paderborn, zu dem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz eingeladen hatte, sprach er mit Theologie-Professorinnen und -Professoren der Theologischen Fakultät Paderborn, der Universität Paderborn, der TU Dortmund und der Universität Siegen über Chancen und Herausforderungen in Forschung und Lehre der Theologie. Rektor Professor Dr. Aaron Langenfeld stellte die sehr gut nachgefragten Angebote der Fakultät für Schülerinnen und Schüler wie die SchülerUni.Theologie, das Schnupperstudium, die MasterClass.Theologie und die Facharbeitspreise sowie die Angebote für Lehrkräfte wie „theologie macht schule“ in den Mittelpunkt und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariat. Die Fakultät beschäftige sich intensiv mit der Frage, wie eine integrative theologische Ausbildung am Standort Paderborn in Zukunft aussehen könne.

Den gesamten Text finden Sie hier.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Ist das europäische Projekt der Moderne am Ende?

Unter dem Titel „Ist das europäische Projekt der Moderne am Ende? Sozialethische Klärungsversuche in den Zeiten des Rechtsautoritarismus“ steht eine Fachtagung, die am 19. und 20. September 2025 im Erbacher Hof in Mainz stattfinden wird.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus Forschung und Lehre Ärztliche Seelsorge aus medizinischer und theologischer Sicht

Paderborner Ärztetag findet erstmals an der Theologischen Fakultät Paderborn statt. Die Theologische Fakultät setzt verstärkt einen Schwerpunkt auf den Dialog zwischen Medizin und Theologie. Seit 2024 ist sie offizieller Kooperationspartner des Paderborner Ärztetags.

Aktuelles aus Forschung und Lehre Mehr als 50 % der Priester sind über 65 wie sehen sie ihre Rolle in der Gemeinde

Das Themenheft diskutiert psychische und spirituelle Faktoren der Lebenszufriedenheit im Alter und untersucht die Situation von Seniorpriestern.