18. Juni 2020

Macht und Ohnmacht in der Kirche

Wege aus der Krise. Herausgegeben von Stefan Kopp.

Missbrauchskrise und Vertrauensverlust drängen die Kirche zu einem neuen Nachdenken, für das eine (selbst-)kritische Theologie mit einer ehrlichen Analyse bisheriger Denkfiguren und Handlungsmuster unverzichtbar ist. Der Band zeigt auf Basis eines soliden Befunds Wege aus der Krise auf.

Mit Beiträgen von Rüdiger Althaus, Reinhard Bingener, Heinz Blatz, Benjamin Dahlke, Herbert Haslinger, Christoph Jacobs, Stefan Kopp, Andreas Koritensky, Klaus Mertes SJ, Nicole Priesching, Peter Schallenberg, Thomas Söding, Magnus Striet, Wolfgang Weig, Hans Zollner SJ.

Stefan Kopp (Hrsg): Macht und Ohnmacht in der Kirche. Wege aus der Krise. Band 2 der Reihe „Kirche in Zeiten der Veränderung“, herausgegeben von Stefan Kopp, Freiburg/Basel/Wien (2020): Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-38752-4, 26 €.

Weitere Einträge

Artikel Totengedenken im Herbst ist „Kulturfrage“

auf der Homepage des Erzbistums Paderborn, Interview zum Totengedenken im Herbst, 10. November 2023

Veröffentlichungen Wie Dialoge gelingen

Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung, herausgegeben von Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer und Veronika Weidner.

Veröffentlichungen Menschenbild und Menschenbildung

Anspruch an die Kirche in der Welt von heute, herausgegeben von Herbert Haslinger.