Moraltheologe Peter Schallenberg im WDR 5-Stadtgespräch

Tierheime in Not: Das Ende der Tierrettung?

Dieses Thema diskutieren am Donnerstag, 17. November 2022, um 20 Uhr im Hörsaal 1 der Theologischen Fakultät Prof. Peter Schallenberg, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an unserer Fakultät, Dr. Gerlinde von Dehn, NRW-Tierschutzbeauftragte und Tierärztin, Simone Sombecki, Moderatorin von „Tiere suchen ein Zuhause“ und Gabriele Votsmeier, Vorsitzende des Tierheims Paderborn. Moderiert wird dieses WDR 5- Stadtgespräch von Judith Schulte-Loh und Elke Vieth. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Sie sind Familienmitglied, Streichelpartner und Seelentröster – Haustiere haben einen hohen Stellenwert. In Zeiten der Krise aber landen sie immer häufiger in Tierheimen. In Paderborn, Bielefeld und Minden sind diese am Limit – die meisten der 200 NRWTierheime reagieren mit Aufnahmestopps. Es fehlt an Spenden, öffentlichen Geldern und Personal. Selbst unkomplizierte und süße Hunde und Katzen können nicht mehr vermittelt werden, stellt Gabriele Votsmeier vom Paderborner Tierheim fest. Die Gründe sind vielfältig: Die extrem steigenden Gas-, Strom- und Futterpreise, die gestiegenen Tierarzthonorare. Viele Tiere und ihre Besitzer sind in Not. Wohin mit den Inflations-, Corona- und Ukraine-Tieren? Nach einem Monat im Tierheim einschläfern, wie in anderen europäischen Ländern? Welche Alternativen gibt es? Wie kann der unseriöse Internethandel mit Welpen eingedämmt werden? Geht Tierschutz nicht uns alle an und muss eine allgemeine Tiersteuer her?

Weitere Einträge

© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.