Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.

Im Zuge einer Neuordnung hatte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Vorfeld der Wahl entschieden, dass es künftig keine getrennten Mitarbeitervertretungen für die Theologische Fakultät und die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek mehr geben soll, sondern eine gemeinsame MAV.

Zur Mitarbeitervertretung gewählt wurden Birgit Poggenpohl (Vorsitzende), Natalie Neufeld (stv. Vorsitzende), Gabriele Höschen und Birgit Büssemeier.

An diesem Mittwoch, 10. September 2025, kamen nun Frau Poggenpohl, Frau Neufeld und Frau Höschen zu einem ersten Austausch mit dem Dienstgeber zusammen; Frau Büssemeier konnte an dem Termin nicht teilnehmen. Seitens des Dienstgebers nahmen der Rektor der Fakultät, Prof. Dr. Aaron Langenfeld, sowie der Quästor Fabian Güth, in der Fakultätsleitung zuständig für Personalangelegenheiten, an dem Gespräch teil.

Rektor Langenfeld und Quästor Güth gratulierten der neuen Mitarbeitervertretung herzlich zur Wahl und wünschten den Gewählten viel Erfolg für die bevorstehende Amtszeit. Sie betonten, wie wichtig der Aufbau einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit sei. Das erste Treffen diente neben dem gegenseitigen Kennenlernen auch dazu, erste Absprachen für die zukünftige Arbeit zu treffen.

Die Mitarbeitervertretung trägt dazu bei, dass die Mitarbeitenden aktiv an der Gestaltung und Entscheidung in sie betreffenden Angelegenheiten mitwirken. Grundlage dafür ist das gemeinsame Verständnis von Dienstgebern und Mitarbeitenden, als Dienstgemeinschaft Verantwortung zu übernehmen, den kirchlichen Auftrag zu erfüllen und so an der Sendung der Kirche mitzuwirken. Diese Haltung erfordert gegenseitigen Respekt, offene Kommunikation und ein konstruktives Miteinander.
Mit der Wahl der neuen MAV und dem ersten Gespräch mit der Fakultätsleitung ist daher ein wichtiger Grundstein gelegt, um die Anliegen der Mitarbeitenden in den kommenden Jahren einzubringen und die gemeinsame Arbeit an beiden Standorten zu stärken.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.