Neues Veranstaltungsformat „theologie macht schule“ feierte Premiere

Theologische Fakultät Paderborn veranstaltete einen Begegnungstag für Religionslehrerinnen und -lehrer

Am Dienstag, 26. September 2023 fand der erste Begegnungstag für Religionslehrerinnen und -lehrer der Theologischen Fakultät Paderborn in Kooperation mit der Abteilung Religionspädagogik des Bereiches Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat statt. Das gegenseitige Kennenlernen sowie Austausch und Diskussion standen im Zentrum. „theologie macht schule“ wird durch den Verein der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn e.V. gefördert.

Fundamentaltheologe Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Rektor der Fakultät, eröffnete den Tag mit einem Impulsvortrag und ging der Frage nach, was Theologie und Religionsunterricht voneinander lernen können. Dr. Stefan Lewandowski und Dr. Stefan Klug informierten die Lehrerinnen und Lehrer über die Angebote der Abteilung Religionspädagogik des Bereiches Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat.

Dipl.-Theol. Jessica Bohn stellte den Lehrkräften die Angebote der Fakultät für Schülerinnen und Schüler wie die SchülerUni.Theologie, das SchnupperStudium.Theologie, das Format „Frag den Prof“ sowie den Facharbeitspreis vor. So können Schulklassen und Kurse der Oberstufe im Rahmen der SchülerUni.Theologie oder Interessierte ganz individuell im Rahmen des SchnupperStudiums.Theologie Vorlesungen hören und sich im Gespräch mit Studierenden über das Studium informieren. Außerdem verleiht die Theologische Fakultät Paderborn in jedem Jahr Facharbeitspreise, die diese erste wissenschaftliche Arbeit der Schülerinnen und Schüler würdigt. „Die Impulsvorträge und Angebote beider Institutionen stießen bei den Teilnehmenden auf großes Interesse, es wurde lebendig diskutiert und nachgefragt“ freut sich Jessica Bohn, Referentin an der Theologischen Fakultät: „In den Pausen und dem gemeinsamen Mittagessen, aber auch in den Kleingruppen tauschten sich die Lehrerinnen und Lehrer in einer offenen Atmosphäre über das Gehörte oder auch über Projekte, die für den Religionsunterricht geplant werden, aus.“

Zum Abschluss des Tages eröffnete Pastor Christian Städter, Spiritual des Priesterseminars Paderborn, mit seinem Impuls in der Universitäts- und Marktkirche eine andere, aus der Historie des Ortes und der Spiritualität der Jesuiten abgeleitete Perspektive auf die am Tag besprochenen Themen. Das Format „theologie macht schule“ soll auch 2024 wieder stattfinden.

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.