Ökumene-Experte würdigt verstorbenen Bischof Paul-Werner Scheele

Der Paderborner Ökumene-Experte Professor Dr. Wolfgang Thönissen hat nach dem Tod des Würzburger Alt-Bischofs Dr. Paul-Werner Scheele dessen große Verdienste im Bemühen um die Einheit der Christen gewürdigt.

„Wie kein zweiter katholischer Theologe und Ökumeniker in Deutschland“ habe er „in den letzten fünfzig Jahren die Geschichte der ökumenischen Bewegung repräsentiert“, sagte Professor Thönissen am Montag, 13. Mai, in Paderborn.

„Die ökumenische Frage lag Bischof Scheele in seinem langen Leben und Wirken stets am Herzen“. Gerne habe er scherzhaft von sich behauptet, dass er bereits „seit seiner Taufe“ Ökumeniker gewesen sei. Für ihn seien „die noch in getrennten Gemeinschaften lebenden Christen durch die Taufe unzertrennbar miteinander verbunden“. Diese Verbundenheit in der Taufe sei für Bischof Scheele zugleich „Ausgangspunkt für das geistliche Miteinander der Christen untereinander“ und „Angelpunkt der theologischen Fragestellungen“ gewesen, erklärte der leitende Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik und Lehrstuhlinhaber für Ökumene an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Bischof Scheele starb am Freitag, 10. Mai, im Alter von 91 Jahren in Würzburg. Über Jahrzehnte hatte er sich bundes- und weltweit für die ökumenische Bewegung eingesetzt.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.