Professor Dr. Herbert Haslinger im Interview zum Thema Kirche in der Corona-Pandemie

Professor Dr. Herbert Haslinger spricht in einem Interview mit dem Dom über die Frage, wie es mit der Kirche weitergehen kann oder wie auch nicht.

Es sind wahrhaft irritierende und aufwühlende Zeiten für die Kirche: der Synodale Weg, Austritte auf Rekordniveau, ein Virus, das alles lahmlegt, und dann auch noch eine Instruktion aus Rom. Wie kann, wie soll es weitergehen? Darüber sprach Professor Dr. Herbert Haslinger, Inhaber des Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, mit Claudia Auffenberg und Andreas Wiedenhaus vom Dom-Magazin.

Weitere Einträge

© Pixabay

Aktuelles aus Forschung und Lehre Liturgiewissenschaftler Stephan Wahle erklärt die Beerdigungsriten der Papstbeisetzung

Professor Wahle erklärt, wie das ungewöhnlich schlichte und zugleich bewegende Begräbnis von Papst Franziskus ablaufen wird.
© ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Liturgiewissenschaftler Stephan Wahle ordnet Fußwaschung durch Diakone und Laien ein

In der Liturgie vom Gründonnerstag spielt die Fußwaschung eine zentrale Rolle. Stephan Wahle erklärt im Interview mit domradio.de, wann auch Diakone und Laien diesen Dienst leisten können.

Aktuelles aus Forschung und Lehre Gefährdete Demokratien: Das neue Schwerpunktheft von Amos international ist erschienen

Die Rede von der Krise der Demokratie hält die ganze Welt in Atem. Deshalb widmet sich das neue Schwerpunktheft von Amos international (1/2025) dem Thema Gefährdete Demokratien. Koordiniert wurde das Heft von Regina Elsner (Münster) und Jonas Hagedorn.