Professor Michael Konkel spricht zu Heilsbildern im Buch Ezechiel

Im Rahmen der Ausstellung „Leben am Toten Meer“, die zurzeit in der Kaiserpfalz zu sehen ist, hielt Professor Michael Konkel, Lehrstuhlinhaber für Altes Testament, einen Vortrag mit dem Titel „Und die Wasser des Meeres sollen geheilt werden. Utopische Heilsbilder im Buch des Propheten Ezechiel“.

Claudia Auffenberg, Chefredakteurin der Zeitschrift Der Dom, beschreibt seine Argumentation und seine Rückschlüsse für uns als Menschen heute vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Klicken Sie , um zum Text zu gelangen.

Weitere Einträge

© Projekt

Aktuelles aus Forschung und Lehre Mit Elan ins Forschungsprojekt gestartet

Kick-off-Meeting des DFG-geförderten Forschungsprojekts „Sozialethik der internationalen Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal“
© katho

Aktuelles aus Forschung und Lehre „Wozu haben Sie Theologie studiert?“

Im Rahmen des Festaktes zur Verabschiedung der Bachelor-Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Angewandte Theologie der katho widmete sich Rektor Aaron Langeneld dem Ziel und Zweck des Theologiestudiums.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Medizin und Theologie rücken näher zusammen

Kooperation der Theologischen Fakultät Paderborn mit der medizinischen Spitzeneinrichtung SJG St. Paulus GmbH vereinbart.