Studientag/Dies Academicus: „Auswirkungen von KI auf Forschung und Lehre in der Theologie“

Den Impulsvortrag hält der Data Scientist Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo vom Institut für Informatik an der Universität Paderborn.

Nach dem Semestereröffnungsgottesdienst hält Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo, Professor für Data Science am Institut für Informatik der Universität Paderborn, um 10:00 Uhr in Hörsaal 2 den Impulsvortrag, an den sich um 11:15 Uhr eine Diskussion anschließt. Nach der Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr wird in zwei Workshops weiter am Thema gearbeitet. An diesem Tag finden keine Lehrveranstaltungen statt, damit alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden am Studientag teilnehmen.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Zukunftsweisender Aufbruch für die theologische Bildungslandschaft in Deutschland

Im Zentrum der Akademischen Jahresfeier stand die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Absicht des Transfers des Studiengangs Angewandte Theologie und des ihn verantwortenden Fachbereichs von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen an die Theologische Fakultät Paderborn.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Friedrich Spee-Preis für Dr. Christian Klüner

Der Kirchenhistoriker wurde mit dem von der Pax-Bank für Kirche und Caritas Paderborn gestifteten Friedrich Spee-Preis für herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre „Erforschen Sie den Glauben in seiner Fülle, nicht in der Lücke“

Höhepunkt der Akademischen Jahresfeier ist traditionell die Überreichung der Abschlussurkunden und die Immatrikulation der neuen Studierenden.