Theologische Fakultät gratuliert ihrem Ehrenbürger Anton Schäfers zum 80. Geburtstag

Der Regierungsvizepräsident a. D. war von 2011 bis 2020 Quästor des Hauses und wurde 2017 zu ihrem Ehrenbürger ernannt.

Die Glück- und Segenswünsche der Fakultät überbrachte sein Nachfolger Fabian Güth, seit 2020 im Amt als Quästor. Anton Schäfers habe als langjähriger Quästor die Fakultät gemeinsam mit den damaligen Verantwortlichen durch seine vorausschauende und kompetente Arbeit maßgeblich geprägt und in vielfältiger Weise die Strukturen und Grundlagen für eine zeitgemäße Aufstellung der Verwaltung geschaffen. Dafür sei die Fakultätsgemeinschaft sehr dankbar und freue sich darauf, ihn bei Veranstaltungen des Hauses begrüßen zu können.

 

 

Weitere Einträge

© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.

Aktuelles aus der Fakultät Chancen und Risiken von KI eine theologische Einordnung

Im Rahmen eines schulinternen Fortbildungstages mit verschiedenen Fortbildungsangeboten innerhalb der Stadt besuchten rund 30 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums St. Xaver Kurzvorlesungen an der Theologischen Fakultät zum Thema „Chancen und Risiken von KI - eine theologische Einordnung".
© Gymnasium St. Xaver.

Aktuelles aus der Fakultät Dem christlichen Glauben auf der Spur

Elftklässler des Gymnasiums St. Xaver besuchen die SchulUni.Paderborn und weitere kirchliche Einrichtungen.