11. Mai 2020

Von Zukunftsbildern und Reformplänen

Band 1 der neuen Reihe „Kirche in Zeiten der Veränderung“ zum Thema „Kirchliches Change Management zwischen Anspruch und Wirklichkeit“. Herausgegeben von Stefan Kopp.

Neuaufbruch und Neuorganisation sind wichtige Schlagworte in kirchlichen Entwicklungsprozessen der Gegenwart. Neben einem organisatorischen Anteil brauchen solche Prozesse allerdings auch ein solides theologisches Fundament. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« bringt deshalb theologische Ansprüche und pastorale Wirklichkeiten in ein Gespräch auf Augenhöhe, um dadurch neu von verschiedenen Perspektiven zu lernen und Antworten auf drängende Fragen der Zeit zu finden.

Mit Beiträgen von Bernd Böttner, Michael Bredeck, Ludger Drebber, Michael N. Ebertz, Tobias Faix, Thomas Frings, Stephan Haering OSB, Christoph Jacobs, Christiane Koch, Stefan Kopp, Andreas Koritensky, Benjamin Krysmann, Annegret Meyer, Florian Mittl, Burkhard Neumann, Klaus Pfeffer, Peter Schallenberg, Rainer M. Schießler, Teresa Schweighofer, Bertram Stubenrauch, Joachim Werz, Simon Weyringer, Günter Wilhelms, Johannes Wübbe.

Stefan Kopp (Hrsg.): Von Zukunftsbildern und Reformplänen. Kirchliches Change Management zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Band 1 der Reihe „Kirche in Zeiten der Veränderung“, herausgegeben von Stefan Kopp, Freiburg/Basel/Wien (2020): Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-38691-6, 38 €.

Weitere Einträge

Artikel Totengedenken im Herbst ist „Kulturfrage“

auf der Homepage des Erzbistums Paderborn, Interview zum Totengedenken im Herbst, 10. November 2023

Veröffentlichungen Wie Dialoge gelingen

Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung, herausgegeben von Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer und Veronika Weidner.

Veröffentlichungen Menschenbild und Menschenbildung

Anspruch an die Kirche in der Welt von heute, herausgegeben von Herbert Haslinger.