Elisabeth Temborius wurde heute in die Freizeitphase ihrer Altersteilzeit verabschiedet, Nicole Konze tritt ihre Nachfolge an. Fast 44 Jahre war Elisabeth Temborius in der Verwaltung kirchlicher Einrichtungen im Erzbistum Paderborn tätig. Am 1. Juli 1977 startete sie als Auszubildende zur Bürokauffrau im Meinwerk-Institut (heute IN VIA-Akademie) und arbeitete dort 21 Jahre in allen Abteilungen des Hauses. 2001 wechselte sie ins Sekretariat des Paderborner Priesterseminars, das damals unter der Leitung von Regens Peter Klasvogt stand. Vier Jahre später wurde Elisabeth Temborius dann Sekretärin im Büro der Weihbischöfe. Seit 2016 arbeitete sie im Rektorats- und Studierenden-Sekretariat der Theologischen Fakultät. „Elisabeth Temborius war nicht nur eine umsichtige und engagierte Mitarbeiterin an einer zentralen, wichtigen Stelle unseres Hauses, sondern auch wie eine ‚Visitenkarte‘ und ‚gute Seele‘“, sagte Rektor Stefan Kopp im Rahmen der Verabschiedung: „Sie war immer für alle ansprechbar und hatte nie nur ihren eigenen Arbeitsplatz im Blick.“
Sie selbst blickt ein bisschen wehmütig, aber auch zufrieden auf ihren langen Berufsweg zurück. Augenzwinkernd erinnert sie sich an den Start 1977 mit mechanischer Schreibmaschine und Wählscheibentelefon. „Es ist beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit und Art sich die technische Unterstützung im Büro verändert hat, aber ich kann sagen, dass ich alle Entwicklungsschritte über Speicherschreibmaschinen, erste Kopierer, Faxgeräte, modemgestützten Mailverkehr bis hin zu den Netzwerken heute miterlebt und erlernt habe.“ Ihre Zeit in der Theologischen Fakultät bewertet sie als „sehr bewegte Zeit“. „Alle zwei Jahre mit einem neuen Rektor und mit zwei Quästoren zu arbeiten war schon etwas Besonderes“, resümiert sie und schließt mit den Worten: „Es hat sich immer alles gut gefügt.“
Verabschiedet wurde Elisabeth Temborius aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen im kleinen Kreis von Rektor Stefan Kopp, der ihr stellvertretend für die Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierenden und Freunde der Fakultät sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit dankte und ihr für ihren Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen wünschte.
Nicole Konze, seit März 2013 im Sekretariat von Professor Jacobs und seit 2015 bei Professor Konkel und am Lehrstuhl für Neues Testament, tritt die Nachfolge im Rektorats- und Studierenden-Sekretariat an. Unterstützt wird sie dabei von Yvonne Seipel, Sachbearbeiterin in der Quästur. Nicole Konzes Stelle am Lehrstuhl für Neues Testament, die sie zum 1. Februar 2021 abgibt, übernimmt Sonja Leichtweiß.