Pastoralpsychologe Christoph Jacobs spricht auf der Tagung „Als Mann von Machtmissbrauch in der Kirche betroffen.“

, Lehrstuhlinhaber für Pastoralpsychologie und -soziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, wirkt als Fachreferent und Impulsgeber im Rahmen der digitalen Tagung mit. Diese Tagung wird von der , der und der , am 19. Februar 2021, 16:00-19:00 Uhr digital veranstaltet und soll als Initialzündung dienen, ein Tabu zu brechen, zu sensibilisieren und aufzuarbeiten. Sie soll daran mitwirken, dass betroffene Männer Gehör und Hilfe finden und toxische Strukturen innerhalb der Kirche sichtbar gemacht werden, so die Veranstalter. Dem Vorbereitungsteam gehören Weibischof Ludger Schepers (Bistum Essen und PK), Jürgen Döllmann (AfM), Dr. Peter Hundertmark (Speyer), P. Stephan Kiechle (SJ), P. Hermann-Josef Kugler (OPraem und DOK), P. Tobias Merkt (OSB) und Dr. Andreas Heek (Leiter der Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz) an.

Dieser digitalen Tagung wird im Frühjahr 2022 eine weitere, größere Präsenzveranstaltung folgen, bei der der persönliche Austausch und der Dialog im Mittelpunkt stehen werden.

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.