Professor Althaus im Interview zum Synodalbeschluss zur Bischofswahl

Prof. Dr. Rüdiger Althaus, Lehrstuhlinhaber für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Paderborn und  Mitglied im Domkapitel Paderborn, sprach mit Claudia Auffenberg, Chefredakteurin des „Doms“, über den Beschluss der Synodalversammlung zur Bischofswahl und seiner Bedeutung für die Wahl des Nachfolgers von Erzbischof Hans-Josef Becker. Auf die Frage nach seiner Einschätzung zum Synodalbeschluss antwortete Kirchenrechtler Rüdiger Althaus: „Ich halte den Beschluss für richtungsweisend. In den nächsten Jahren wird die Praxis zeigen, wie er ganz konkret werden kann. Es muss dabei klar sein, dass es bei der Bestellung eines Bischofs nicht um ein machtpolitisches Taktieren geht, sondern welcher Kandidat für die besetzende Diözese am besten geeignet ist – in einem zutiefst geistlichen Prozess.” Zum kompletten Interview hier klicken.

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.