Professor Michael Weinrich hält Gastvorlesung über Theologie Karl Barths

Handelt Gott in der Geschichte?

Auf diese Frage hat der reformierte Theologe Karl Barth (1886-1968) Antwort zu geben versucht. In seiner umfangreichen, vielbändigen „Kirchlichen Dogmatik“ profiliert er die tätige Fürsorge Gottes, stellt also dar, wie sich der Schöpfer bleibend zugunsten seiner Schöpfung engagiert. Michael Weinrich, emeritierter Professor der Universität Bochum, zeichnete Barths Überlegungen in einer Gastvorlesung an der Theologischen Fakultät Paderborn nach. Es schloss sich eine lebhafte Diskussion mit an zahlreich gekommenen Hörern an. Wie sich Theologie und Naturwissenschaften zueinander verhalten und wie sich Christen angesichts des Klimawandels positionieren sollen, waren Aspekte, die angesprochen wurden.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.