Religions- und Philosophiekurse aus Beverungen erleben SchülerUni.Theologie

Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler zu Gast an der Theologischen Fakultät Paderborn

Einen ungewöhnlichen Unterrichtstag kurz vor Weihnachten erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Beverungen. Zusammen mit ihren Religions- und Philosophielehrern Dorthe Dechant, Burkhardt Lieback und Kira Mönnekes besuchten sie am Mittwoch, 18. Dezember, die SchülerUni.Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und hörten Kurzvorlesungen in den Fächern Geschichte der Philosophie und Systematische Philosophie. Im Auditorium Maximum begrüßte Professor Bernd Irlenborn die Jugendlichen und referierte über Atheismus und Religionskritik. Dabei stand vor allem der gegenwärtige „Neue Atheismus“ um Richard Dawkins im Zentrum des Vortrags. Im Anschluss gab es eine Diskussion darüber, welchen Standpunkt die Schülerinnen und Schüler selbst zu Religionskritik und Atheismus einnehmen. Anschließend führte Professor Andreas Koritensky die Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler mit einer zweiten Vorlesung in moralische Fragestellungen ein.

Dorthe Dechant, Lehrerin am Städtischen Gymnasium Beverungen, besuchte die SchülerUni.Theologie mit ihren Religions- und Philosophiekursen bereits zum zweiten Mal. „Die Themen passen perfekt zu dem, was wir gerade im Unterricht behandeln“, zeigte sie sich begeistert: „durch die Vorträge der Professoren können die Schülerinnen und Schülern viel tiefer in die Thematik einsteigen und bekommen außerdem einen ersten Eindruck davon, wie eine Vorlesung abläuft und wie die Professoren mit ihren Studierenden arbeiten.“

Regelmäßig lädt die Theologische Fakultät Paderborn Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur SchülerUni.Theologie ein, einem Studientag rund um das Theologiestudium. Dabei können Schulklassen und Religionskurse die älteste Hochschule Westfalens im Herzen der Stadt Paderborn besuchen, Kurzvorlesungen von Professoren verschiedener theologischer Disziplinen hören und Studieninformationen erfragen. Mit dem Angebot sollen neugierige Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das universitäre Studium gewinnen und das Fach Katholische Theologie für sich entdecken können. Die Kurzvorlesungen ermöglichen einen ersten Einblick in die aktuellen und kontroversen Themen der Theologie und Philosophie; ggf. aufbauend auf den aktuell laufenden Unterrichtsstoff. Gleichzeitig erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über den Aufbau und die Struktur des Studiums der Katholischen Theologie und Auskünfte zu möglichen Berufsfeldern.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.