Start ins Sommersemester 2023

Semesterauftakt-Gottesdienst in der Universitäts- und Marktkirche

Mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier in der Universitäts- und Marktkirche starteten die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn am Dienstag nach Ostern ins Sommersemester 2023. Professor Christoph Jacobs stellte seine Predigt unter das Motto der Ostersequenz „Mors et vita duello conflixere mirando; dux vitae mortuus regnat vivus – Tod und Leben, die kämpften unbegreiflichen Zweikampf. Des Lebens Fürst, der starb, herrscht nun lebend“. Er nahm in den Blick, was es heißt, die Auferweckung Jesu Christi zu glauben und zu leben. In der lebendigen Begegnung mit Christus, so Professor Jacobs, liegt der Beginn für wahre Theologie – und die Alternative zu fruchtlosem Kampf für theologische und politische Systeme ohne Leben und Zukunft. Wahre Theologie führe wie im Evangelium in die Auseinandersetzung mit kirchlichen und gesellschaftlichen Schein- und Gegenwelten. „Die Begegnung mit Christus und die Botschaft des Auferstandenen zu den Menschen zu bringen, ist unsere Herausforderung in Lehre und Forschung“, formulierte es der Pastoralpsychologe. Theologie lebe zuerst von der inneren Beteiligung des Herzens und dann von dem Aufbäumen eines gläubigen Verstandes. Er bestärkte die Lehrenden und Lernenden darin, aus diesem Grund heraus Theologie zu betreiben und mit den Menschen im Alltag authentisch in Beziehung zu treten.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.