Ärztliche Seelsorge Der Patient ist mehr als seine Krankheit

Impulsgeber des 41. Ärztetages sind Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Professor Dr. Klaus Baumann von der Universität Freiburg, Professorin Dr. Dipl. Psych. Franziska Geiser vom Universitätsklinikum Bonn sowie Professor Dr. Arndt Büssing von der Universität Witten-Herdecke.

Der Ärztetag im Erzbistum Paderborn ist ein interdisziplinäres Forum, um aktuelle oder grundsätzliche Fragen aus dem Bereich der medizinischen Ethik im Horizont des christlichen Menschenbildes zu reflektieren. Die Kirche von Paderborn stellt sich damit ihrer pastoralen und sozialethischen Verantwortung, sich am Dialog der Wissenschaften und der gesellschaftlichen Leitbilder zum Wohle des Menschen zu beteiligen. Zu der traditionsreichen Ärztetagung lädt der Erzbischof von Paderborn seit 1985 einmal jährlich in die Bischofsstadt ein. Der Ärztetag im Erzbistum Paderborn findet in Kooperation mit der Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe statt. Auch die Theologische Fakultät Paderborn ist Kooperationspartner des Ärztetages im Erzbistum Paderborn.