Montagsakademie Montagsakademie WiSe 2023/2024 Vorträge/Tagungen
Theologische Fakultät Paderborn, Kamp 6, 33098 Paderborn

Montagsakademie: Buße – die zweite Rettungsplanke nach der Taufe. Worum es bei der Beichte geht und worum nicht

„Als sich Sünde in Schuld, das Vergehen gegen göttliche Gebote in den Verstoß gegen menschliche Gesetze verwandelte, ging etwas verloren“ – sagt Jürgen Habermas. Ging auch, so müssen wir fragen, dadurch etwas verloren, dass Christinnen und Christen fast flächendeckend die sakramentale Form der Bearbeitung von Sünde, die Buße, nicht mehr praktizieren? Eine Rückkehr zu jener Beichte, die von den Gläubigen überwiegend als Ort der Unterdrückung und Lebensfeindlichkeit erlebt worden ist, brauchen wir gewiss nicht. Aber brauchen Menschen vielleicht doch die Erfahrung, mit ihrer Schuld vor einer höheren Instanz zu stehen und sie nicht mit einem bloßen „sorry“ abtun zu können?


Prof. Dr. Gunda Werner ist seit 2022 Professorin für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Schwerpunkte ihrer Forschungsarbeit sind neben Schuld und Vergebung die Analyse der Geschichte der Theologie aus intersektionaler, gender- und queertheoretischer Perspektive, um theologische Themen diskriminierungskritisch neu zu durchdenken.