Bei diesem Veranstaltungskalender handelt es sich um ein gemeinsames Online-Angebot der Theologischen Fakultät Paderborn mit der Katholischen Hochschule NRW, der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn, dem Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn, dem Mentorat im Erzbistum Paderborn, dem Pauluskolleg und dem Erzbischöflichen Priesterseminar. Die praktische Terminübersicht der kooperierenden Institutionen am Studienstandort Paderborn soll insbesondere den Studierenden eine Hilfe dabei sein, auch mal ohne Lern- und Prüfungsstress mit anderen Studierenden in Kontakt zu kommen, miteinander Zeit zu verbringen und viele interessante Veranstaltungen rund um Theologie, Religion, Kirche und Glaube als ansprechendes „Begleitprogramm“ zum Studium miterleben zu können.
Vom Vorrang der Liebe – Revisionen katholischer Sexualmoral
Prof. Dr. Stephan Goertz, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Vom Vorrang der Liebe – Revisionen katholischer Sexualmoral“. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr und wird als Livestream über den Youtube-Kanal der Theologischen Fakultät Paderborn übertragen bzw. kann nachträglich in der Mediathek des Kanals angeschaut werden. Das […]
Prof. Dr. Herbert Haslinger, Leiter der Montagsakademie und Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Welche Kirche brauchen die Menschen heute?“. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr und wird als Livestream über den Youtube-Kanal der Theologischen Fakultät Paderborn übertragen bzw. kann nachträglich in der Mediathek des Kanals […]
… in der Universitäts- und Marktkirche Mit dem traditionellen Eröffnungsgottesdienst in der Universitäts- und Marktkirche starten die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 12. April 2021, in das Sommersemester 2021.
Von Dienstag, 25. Mai 2021 bis Freitag, 28. Mai 2021, sind Pfingstferien an der Theologischen Fakultät. In dieser Zeit finden keine Lehrveranstaltungen statt.
2. Forum Wirtschaftsethik: Zukunft der Landwirtschaft
Prof. Dr. Günter Wilhelms, Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Paderborn, und Prof. Dr. René Fahr, Lehrstuhlinhaber für BWL, insbes. Corporate Gouvernance an der Universität zu Köln, laden ein zum 2. Forum Wirtschaftsethik, dass unter dem Titel „Zukunft der Landwirtschaft“ folgende Fragen mit Expertinnen und Experten aus der Branche, Politik und Wissenschaft diskutieren wollen: […]
Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls Paderborn.
Als älteste Hochschule Westfalens wurde sie am 10. September 1614 gegründet. Heute verfügt sie über 15 Professuren und weitere Lehrbeauftragte, die in Philosophie und in den verschiedenen Disziplinen der Katholischen Theologie forschen und lehren.
Das Studium
Studierenden bietet die Theologische Fakultät Paderborn den Magister-Studiengang in Katholischer Theologie an.
Auf die insgesamt sechssemestrige Grundlegungsphase in Theologie, Philosophie und Psychologie folgen die viersemestrige Vertiefungsphase sowie der Magister-Abschluss. Auch die Erlangung des Lizentiats, des Doktorats oder die Habilitation sind möglich.