Bei diesem Veranstaltungs- und Terminkalender handelt es sich um ein gemeinsames Online-Angebot der Theologischen Fakultät Paderborn mit der Katholischen Hochschule NRW, der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn, dem Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn, dem Mentorat im Erzbistum Paderborn, dem Pauluskolleg und dem Erzbischöflichen Priesterseminar. Die praktische Terminübersicht der kooperierenden Institutionen am Studienstandort Paderborn soll insbesondere den Studierenden eine Hilfe dabei sein, auch mal ohne Lern- und Prüfungsstress mit anderen Studierenden in Kontakt zu kommen, miteinander Zeit zu verbringen und viele interessante Veranstaltungen rund um Theologie, Religion, Kirche und Glaube als ansprechendes „Begleitprogramm“ zum Studium miterleben zu können.
Christlich-jüdischer Dialog auf neutestamentlicher Grundlage. Eine Buchvorstellung – in Erinnerung an Prof. Dr. Maria Neubrand MC. Weitere Informationen gibt es hier. Um Anmeldung wird bis zum 3. April 2023 gebeten.
rethinking religion – Gespräche über Religion im Erzbistum Paderborn
Woher wissen wir, was richtig ist? Welche Rolle spielt Religion in der Begründung guten Handelns? Die Frage nach richtigem Handeln und seiner Begründung ist in Zeiten der Corona-Pandemie und dem Krieg Russlands gegen die Ukraine von neuer fundamentaler gesellschaftlicher Bedeutung. Prof.in Dr.new_excerpt_more
Es sind Pfingstferien von Dienstag, 30. Mai bis Freitag, 2. Juni 2023. In dieser Zeit finden keine Lehrveranstaltungen statt und auch die Präsenzbibliothek bleibt geschlossen.
Mit dem traditionellen Eröffnungsgottesdienst in der Universitäts- und Marktkirche starten die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 9. Oktober, in das Wintersemester 2023/24.
Mit der Akademischen Jahresfeier zu Beginn des Wintersemesters starten der Magnus Cancelarius der Fakultät, die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden traditionell in das neue Studienjahr. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Magister sowie andere Abschlüsse feierlich an die Absolventinnen und Absolventen verliehen.
Im Rahmen des jährlichen Fakultätsrequiems gedenken die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn in besonderer Weise ihrer Verstorbenen. Der Gedenkgottesdienst wird für die verstorbenen Angehörigen der Theologischen Fakultät Paderborn und für alle, die mit ihr verbunden waren, gefeiert. Besonders gedacht wird denjenigen, dienew_excerpt_more
Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls Paderborn.
Als älteste Hochschule Westfalens wurde sie am 10. September 1614 gegründet. Heute verfügt sie über 15 Professuren und weitere Lehrbeauftragte, die in Philosophie und in den verschiedenen Disziplinen der Katholischen Theologie forschen und lehren.
Das Studium
Studierenden bietet die Theologische Fakultät Paderborn den Magister-Studiengang in Katholischer Theologie an.
Auf die insgesamt sechssemestrige Grundlegungsphase in Theologie, Philosophie und Psychologie folgen die viersemestrige Vertiefungsphase sowie der Magister-Abschluss. Auch die Erlangung des Lizentiats, des Doktorats oder die Habilitation sind möglich.
Kontakt
Theologische Fakultät Paderborn
Kamp 6 | D-33098 Paderborn