Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte
Historisch arbeite ich an Aspekten einer interkonfessionellen Theologiegeschichte der Moderne. Evangelisch-katholische Abgrenzungs- und Rezeptionsprozesse mit Blick auf zentrale theologische Lehrstücke werden dabei in ihrem kulturellen und sozialen Kontext untersucht und modernetheoretisch ausgewertet. Diese Perspektive soll zu einer hermeneutisch reflektieren systematisch-theologischen Arbeit der Gegenwart beitragen. In systematischer Hinsicht beschäftige ich mich mit dem erkenntnistheoretischen und wissenschaftssystematischen Profil dogmatischer Theologie sowie mit Fragen des Zusammenhangs von Ekklesiologie und „politischer Theologie“. Im Fokus steht auch hier die kulturelle Einbettung systematisch-theologischer Aussagen und Aussagesysteme.