Fünfte Vorlesung der Montagsakademie mit PD Dr. Burkhard Neumann

PD Dr. Burkhard Neumann spricht über Sakramente – Hindernis oder Chance für die Ökumene?

Am Montag, 13. November 2023, um 18 Uhr beschäftigt sich PD Dr. Burkhard Neumann im Rahmen der Montagsakademie, der öffentlichen Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät Paderborn, mit der Frage, ob Sakramente Hindernis oder Chance für die Ökumene darstellen können. Weitere Informationen unter Montagsakademie.

Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen im Audimax der Fakultät statt, werden live über den YouTube-Kanal der Fakultät gestreamt und können auch zeitversetzt über die Mediathek angeschaut werden.

Die Sakramente bilden im Verhältnis der christlichen Konfessionen ein schwieriges Feld. Während etwa die römisch-katholische Kirche sieben Sakramente zählt, bezeichnen reformatorische Theologien nur Taufe und Abendmahl mit diesem Begriff. Dissense gibt es vor allem bei Eucharistie und Weiheamt. Über Jahrhunderte hinweg dienten die Sakramente den Konfessionen als Feld, auf dem sie ihre Abgrenzung voneinander ausfochten. Viele der Streitfragen sind aber heute nicht mehr relevant oder den Menschen unverständlich. Könnten dann nicht gerade die Sakramente heute ein Feld sein, auf dem die Konfessionen ihre gegenseitige Anerkennung und Verbundenheit zeigen?

PD Dr. Burkhard Neumann ist seit 2004 Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik Paderborn sowie seit 2022 Leiter des Fachreferates Ökumene im Generalvikariat Paderborn. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die „multilaterale Ökumene“, die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) sowie der Dialog mit den Freikirchen.

Weitere Einträge

© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.